Samtgemeinde Grasleben: Unterschied zwischen den Versionen

K
erg
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (erg)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
|Partei            = Parteilos
|Partei            = Parteilos
}}
}}
In der '''Samtgemeinde Grasleben''' aus dem [[Landkreis Helmstedt]] haben sich vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Samtgemeinde besteht seit dem 1. März [[1974]].
Die '''Samtgemeinde Grasleben''' ist ein Gemeindeverband im niedersächsischen [[Landkreis Helmstedt]].


== Mitgliedsgemeinden ==
== Geographie ==
=== Mitgliedsgemeinden ===
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 52: Zeile 53:
| style="text-align:right" |  
| style="text-align:right" |  
|}
|}
== Geschichte ==
Die Samtgemeinde entstand am 1. März [[1974]] im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform und besteht aus den bis dahin selbständigen Gemeinden [[Grasleben]], [[Mariental]] und [[Querenhorst]] des Landkreises Helmstedt sowie aus dem früher zum Landkreis Gifhorn gehörenden [[Rottorf am Klei]], das mit [[Ahmstorf]] und [[Rennau]] zusammen die Gemeinde Rennau gebildet hat.


== Politik ==
== Politik ==
=== Samtgemeindebürgermeister ===
=== Samtgemeindebürgermeister ===
Bei der [[Samtgemeindebürgermeisterwahl 2012 (Grasleben)|Samtgemeindebürgermeisterwahl am 8. Juli 2012]] wurde der parteilose [[Gero Janze]] zum Samtgemeindebürgermeister gewählt, sein Stellvertreter ist [[Marcel Luckstein]] ([[SPD]]).
Bei der [[Samtgemeindebürgermeisterwahl 2012 (Grasleben)|Samtgemeindebürgermeisterwahl am 8. Juli 2012]] wurde der parteilose [[Gero Janze]] zum Samtgemeindebürgermeister gewählt, erster Stellvertreter ist [[Marcel Luckstein]] ([[SPD]]), zweiter [[Jörg Minkley]] ([[CDU]]).


→ ''siehe auch: [[Liste der Samtgemeindebürgermeister von Grasleben]]''
→ ''siehe auch: [[Liste der Samtgemeindebürgermeister von Grasleben]]''