Klein Brunsrode: Unterschied zwischen den Versionen

1.550 Bytes hinzugefügt ,  13. April 2014
K
+nav
K (erg)
K (+nav)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde
|Ortsteil         = Klein Brunsrode
| Ortsteil               = Klein Brunsrode
|Gemeindeart       =  
| Alternativname        =
|Gemeindename     = Lehre
| Gemeindeart           =  
|Alternativanzeige-Gemeindename = Lehre
| Gemeindename           = Lehre
|Gemeindewappen    =  
| Alternativanzeige-Gemeindename =  
|lat_deg          =  
| Ortswappen            =
|lon_deg          =  
| Ortswappen-Beschreibung= Wappen der Ortschaft Klein Brunsrode
|Bundesland       = Niedersachsen
| Breitengrad            = 52.371612
|Einwohner         = 375
| Längengrad            = 10.672714
|Einwohner-Stand-Datum = 2011-03-16
| Bundesland             = Niedersachsen
|Eingemeindungsdatum = 1972-07-01
| Höhe                  = 90
|Postleitzahl1     = 38165
| Höhe-bis              =
|Vorwahl1         = 05308
| Höhe-Bezug            = DE-NHN
| Fläche                =
| Einwohner             = 375
| Einwohner-Stand-Datum = 2011-12-31
| Eingemeindungsdatum   = 1972-07-01
| Eingemeindet-nach      = [[Lehre]]
| Postleitzahl1         = [[38165]]
| Postleitzahl2          =
| Vorwahl1               = [[05308]]
| Vorwahl2              =
| Lagekarte              =
| Lagekarte-Beschreibung =
| Poskarte              =
}}
}}
Das Dorf '''Klein Brunsrode''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Lehre]] im [[Landkreis Helmstedt]].
Das Dorf '''Klein Brunsrode''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Lehre]] im [[Landkreis Helmstedt]].


== Geschichte ==
Am 1. Juli [[1972]] wurde Klein Brunsrode in die Gemeinde [[Lehre]] eingegliedert.<ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): ''Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982.'' W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 267.</ref>
== Politik ==
=== Bürgermeister ===
Seit dem 17. November 2011 ist [[Peter Ebel]] ([[CDU]]) Ortsbürgermeister. Ebel löst damit [[Monika Löhr]] ab, die das Amt zuvor fünf Jahre inne hatte. Ebels Erster Stellvertreter ist [[Horst Schmidt]] ([[CDU]]).
== Wirtschaft und Infrastruktur ==
=== Öffentliche Einrichtungen ===
Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Klein Brunsrode|Freiwillige Feuerwehr]].
== Weblinks ==
* [http://www.gemeinde-lehre.de/die-gemeinde/gemeindeportrait/klein-brunsrode.php Klein Brunsrode auf der Website der Gemeinde Lehre]
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Ortsteile von Lehre}}
[[Kategorie:Ort in Lehre]]
[[Kategorie:Ort in Lehre]]
[[Kategorie:Klein Brunsrode| ]]
[[Kategorie:Klein Brunsrode| ]]