Parkstraße: Unterschied zwischen den Versionen

24 Bytes hinzugefügt ,  28. September 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Straße |Name = Parkstraße |Alternativnamen = |Stadtwappen = Wappen Stadt Helmstedt.png |Kategorie = Straße in Helmstedt…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
|Querstraßen      =  
|Querstraßen      =  
|Plätze            =  
|Plätze            =  
|Bauwerke          =  
|Bauwerke          = [[Burse]]
|Nutzergruppen    = Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
|Nutzergruppen    = Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
|Straßengestaltung =  
|Straßengestaltung =  
Zeile 22: Zeile 22:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
An der Ecke der Südstraße errichtete der Kreismaurermeister und Stadtrat Heinrich Lehrmann eine stattliche Villa und legte daneben einen großen Park an, weshalb die Straße auch so benannt wurde. Die übrigen Häuser sind erst nach dem Ersten Weltkrieg gebaut worden.<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>
An der Ecke der Südstraße errichtete der Kreismaurermeister und Stadtrat Heinrich Lehrmann 1901 eine [[Burse|stattliche Villa]] und legte daneben einen großen Park an, weshalb die Straße auch so benannt wurde. Die übrigen Häuser sind erst nach dem Ersten Weltkrieg gebaut worden.<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==