Hans-Jürgen Holste: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Sein DJ-Pseudonym verdankt er seinen Sportkameraden. Weil Hans-Jürgen als Rufname zu lang war, riefen sie ihn schlicht ''Hajo''. Sinngemäß ist dies nicht ganz korrekt, da er ja nicht '''Ha'''ns-'''Jo'''achim, sondern '''Ha'''ns '''Jü'''rgen heißt. Wenn man jedoch ein Akronym aus den Buchstaben H (gesprochen: ''[haː]'') und J (gesprochen: ''[jɔt]'') bildet, dann passt es.
Sein DJ-Pseudonym verdankt er seinen Sportkameraden. Weil Hans-Jürgen als Rufname zu lang war, riefen sie ihn schlicht ''Hajo''. Sinngemäß ist dies nicht ganz korrekt, da er ja nicht '''Ha'''ns-'''Jo'''achim, sondern '''Ha'''ns-'''Jü'''rgen heißt. Wenn man jedoch ein Akronym aus den Buchstaben H (gesprochen: ''[haː]'') und J (gesprochen: ''[jɔt]'') bildet, dann passt es.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 8: Zeile 8:


== Privates ==
== Privates ==
Holste lebt in Helmstedt und ist verheiratet.
Holste lebt in Helmstedt, ist verheiratet und hat zwei Söhne.


== Diskografie ==
== Diskografie ==