Bahrdorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
|Adresse-Verband  =  
|Adresse-Verband  =  
|Website          = [http://www.velpke.de www.velpke.de]
|Website          = [http://www.velpke.de www.velpke.de]
|Bürgermeister    = [[Heinz-Udo Liedtke]]
|Bürgermeister    =  
|Bürgermeistertitel =  
|Bürgermeistertitel =  
|Partei            = [[SPD]]
|Partei            = [[SPD]]
Zeile 41: Zeile 41:
<!--=== Nachbargemeinden ===-->
<!--=== Nachbargemeinden ===-->
=== Gemeindegliederung ===
=== Gemeindegliederung ===
Bahrdorf gliedert sich in die folgenden Ortsteile:
Die Ortsteile der Gemeinde sind:
* Kernort Bahrdorf mit [[Altena]] und [[Blanken]]
* Kernort Bahrdorf mit Wohnplatz [[Blanken]]
* [[Mackendorf]]
* [[Mackendorf]] mit Wohnplatz Klinkerwerk
* [[Rickensdorf]]
* [[Rickensdorf]] mit Wohnplatz Aussiedlerhof (Bullerbü)
* [[Saalsdorf]]
* [[Saalsdorf]] mit Wohnplatz [[Altena]]
Weitere Wohnplätze sind das [[Klinkerwerk]] (Ziegelei, zwei Kilometer von Mackendorf entfernt) sowie [[Bullerbü]] (einen Kilometer von Rickensdorf entfernt).
<!--=== Klima ===-->
<!--=== Klima ===-->


Zeile 56: Zeile 55:
<!--=== Einwohnerentwicklung ===-->
<!--=== Einwohnerentwicklung ===-->
<!--== Religionen ==-->
<!--== Religionen ==-->
=== Ortsname, Herkunft === 
Alte Bezeichnungen: 8./9. Jahrhundert Bardorf, 937 Bardorp, Mitte 11. Jahrhundert Barthorpa, 1209 Bardorp, 1189 Barthorp, 1328 Bardorp, 1344 Bardorpe.
Der Ortsname könnte auf das Wort "Wald-Dorf" zurückgehen. Er enthält möglicherweise "baeru, baero" für "Wald", germanisch "barwa" für "Nadel-Baum, Wald". Eine andere Möglichkeit der Deutung des Ortsnamens besteht im polnischen Wort "bara" für "Sumpf". Auf Grund der Lage des Ortes am Wald und in der Flußaue der Lapau, beziehungsweise einstigen Ausläufern des Drömlings, ist nicht eindeutig festzulegen.<ref>[http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/programm/ortsnamen102.html Der "Ortsnamenforscher" auf NDR 1 Niedersachsen]. Recherche Prof. Jürgen Udolph.</ref>


== Politik ==
== Politik ==