Turn- und Sportverein Fichte 1893 Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen

K (erg)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein  
{{Infobox Sportverein  
| Bild          = [[Bild:TSV Fichte.jpg|156px|Turn- und Sportverein Fichte 1893 e.V. Helmstedt]]
| Bild          = [[Bild:TSV Fichte.jpg|156px|Turn- und Sportverein Fichte 1893 e. V. Helmstedt]]
| Kurzname      = TSV Fichte
| Kurzname      = TSV Fichte
| Langname      = Turn- und Sportverein Fichte 1893 e.V. Helmstedt
| Langname      = Turn- und Sportverein Fichte 1893 e. V. Helmstedt
| Vereinsfarben = Rot-Weiß
| Vereinsfarben = Rot-Weiß
| Gegründet    = 21. Juli [[1893]]
| Gegründet    = [[1893]]–[[2022]]
| Mitglieder    = etwa 301 <small>''(Stand 2011)''</small>
| Mitglieder    = etwa 237 (Stand 2017)
| Abteilungen  = 4
| Abteilungen  = 3
| Vorsitzender  =  
| Vorstand      = Reiner Bartels
| Spielstätte  = <!--[[Stadion]] --><!--(??.000 Plätze)-->
| Spielstätte  =  
| Straße        = [[Büddenstedter Weg]] 4
| Straße        = [[Büddenstedter Weg]] 4
| PLZ          = 38350
| PLZ          = 38350
| Ort          = [[Helmstedt]]
| Ort          = [[Helmstedt]]
| Telefon      = 05351 595028
| Telefon      =
| Telefax      =
| Telefax      =
| Website      = [http://www.tsv-fichte-helmstedt.de http://www.tsv-fichte-helmstedt.de]
| Website      =  
}}
}}
Der '''Turn- und Sportverein Fichte 1893 e.V. Helmstedt''' ''(kurz: TSV Fichte)'' ist ein Sportverein in [[Helmstedt]]. Es sind dort 4 Abteilungen organisiert.
Der '''Turn- und Sportverein Fichte 1893 Helmstedt (TSV Fichte)''' war ein Sportverein am [[Büddenstedter Weg]] in der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Verein wurde am 21. Juli [[1893]] als „Freie Turner“ im Geiste des freiheitlichen Denkens des Philosophen Johann Gottlieb Fichte gegründet. Durch das nationalsozialistische Regime wurde der Verein am 3. April 1933 jedoch wieder aufgelöst. Nach 12 Jahren Diktatur fanden sich am 27. Dezember 1945 die verbliebenen Sportler der seinerzeit aufgelösten Vereine des ATSB zusammen und ließen den TSV Fichte neu entstehen. Am 14. und 15. August [[2010]] fand erstmals auf dem Vereinsgelände die [[Rot-Weiße Nacht]] statt. Am ersten Tag gab es für die Besucher ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen, am Abend Musik von Diskjockey [[DJ Postman|Postmann]] und der Rockband [[Bitch Party]]. Am zweiten Tag lud der Verein vormittags zum Katerfrühstück.
Der Verein wurde am 21. Juli [[1893]] als „Freie Turner“ im Geiste des freiheitlichen Denkens des Philosophen Johann Gottlieb Fichte gegründet. Durch das nationalsozialistische Regime wurde der Verein am 3. April 1933 jedoch wieder aufgelöst. Nach 12 Jahren Diktatur fanden sich am 27. Dezember 1945 die verbliebenen Sportler der seinerzeit aufgelösten Vereine des ATSB zusammen und ließen den TSV Fichte neu entstehen. Am 14. und 15. August [[2010]] fand erstmals auf dem Vereinsgelände eine Rot-Weiße Nacht statt. Am ersten Tag gab es für die Besucher ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen, am Abend Musik von Diskjockey [[DJ Postman|Postmann]] und der Rockband [[Bitch Party]]. Am zweiten Tag lud der Verein vormittags zum Katerfrühstück.
 
Am 1. Juli [[2022]] fusionierte der Verein mit dem [[Turnklub Helmstedt von 1889]] zum [[Turnklub Fichte von 1889 Helmstedt]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/regionalsport/helmstedt/article237394221/Turnklub-Fichte-will-neue-Mitglieder-fuer-sich-gewinnen.html |titel=Turnklub Fichte will neue Mitglieder für sich gewinnen |werk=Braunschweiger Zeitung |datum=2023-01-17 |abruf=2024-06-06 |sprache=Deutsch}}</ref>


=== Mitgliederentwicklung ===
=== Mitgliederentwicklung ===
Zeile 27: Zeile 29:
! Mitglieder
! Mitglieder
|-----
|-----
| 2005 || align="right" | {{nts|401}}
| 2005 || align="right" | {{nts|401}} [[Datei:Gleich.png]]
|-----
| 2006 || align="right" | {{nts|395}} [[Datei:Weniger.png]]
|-----
| 2007 || align="right" | {{nts|339}} [[Datei:Weniger.png]]
|-----
| 2008 || align="right" | {{nts|348}} [[Datei:Mehr.png]]
|-----
|-----
| 2006 || align="right" | {{nts|395}}
| 2009 || align="right" | {{nts|311}} [[Datei:Weniger.png]]
|-----
|-----
| 2007 || align="right" | {{nts|339}}
| 2010 || align="right" | {{nts|301}} [[Datei:Weniger.png]]
|-----
|-----
| 2008 || align="right" | {{nts|348}}
| 2011 || align="right" | {{nts|301}} [[Datei:Gleich.png]]
|-----
|-----
| 2009 || align="right" | {{nts|311}}
| || align="right" | …<!--{{nts|301}} [[Datei:Gleich.png]]-->
|-----
|-----
| 2010 || align="right" | {{nts|301}}
| 2016 || align="right" | {{nts|238}} [[Datei:Weniger.png]]
|-----
|-----
| 2011 || align="right" | {{nts|301}}
| 2017 || align="right" | {{nts|237}} [[Datei:Weniger.png]]
|-
|-
|}
|}
== Weblinks ==
* [http://www.tsv-fichte-helmstedt.de Offizielle Website des Turn- und Sportvereins Fichte 1893 e.V. Helmstedt]
* [http://www.tsv-fichte-helmstedt.de/seite37.html Chronik des Turn- und Sportvereins Fichte 1893 e.V. Helmstedt]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt]]
* [[Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt]]


{{SORTIERUNG:Turn Und Sportverein Fichte 1893 eV Helmstedt}}
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{SORTIERUNG:Turn Und Sportverein Fichte 1893 Helmstedt}}
[[Kategorie:Fußballverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Fußballverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Handballverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Tischtennisverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Tischtennisverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Turnverein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Turnverein (Helmstedt)]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 13:58 Uhr

TSV Fichte
Turn- und Sportverein Fichte 1893 e. V. Helmstedt
Turn- und Sportverein Fichte 1893 e. V. Helmstedt
Gegründet 18932022
Vereinsfarben Rot-Weiß
Mitglieder etwa 237 (Stand 2017)
Abteilungen 3
Vorstand Reiner Bartels
Anschrift Büddenstedter Weg 4
38350 Helmstedt
Tel. —
Fax —

Der Turn- und Sportverein Fichte 1893 Helmstedt (TSV Fichte) war ein Sportverein am Büddenstedter Weg in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.

Geschichte

Der Verein wurde am 21. Juli 1893 als „Freie Turner“ im Geiste des freiheitlichen Denkens des Philosophen Johann Gottlieb Fichte gegründet. Durch das nationalsozialistische Regime wurde der Verein am 3. April 1933 jedoch wieder aufgelöst. Nach 12 Jahren Diktatur fanden sich am 27. Dezember 1945 die verbliebenen Sportler der seinerzeit aufgelösten Vereine des ATSB zusammen und ließen den TSV Fichte neu entstehen. Am 14. und 15. August 2010 fand erstmals auf dem Vereinsgelände eine Rot-Weiße Nacht statt. Am ersten Tag gab es für die Besucher ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen, am Abend Musik von Diskjockey Postmann und der Rockband Bitch Party. Am zweiten Tag lud der Verein vormittags zum Katerfrühstück.

Am 1. Juli 2022 fusionierte der Verein mit dem Turnklub Helmstedt von 1889 zum Turnklub Fichte von 1889 Helmstedt.[1]

Mitgliederentwicklung

Jahr Mitglieder
2005 000000000000401.0000000000401  
2006 000000000000395.0000000000395  
2007 000000000000339.0000000000339  
2008 000000000000348.0000000000348  
2009 000000000000311.0000000000311  
2010 000000000000301.0000000000301  
2011 000000000000301.0000000000301  
2016 000000000000238.0000000000238  
2017 000000000000237.0000000000237  

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Turnklub Fichte will neue Mitglieder für sich gewinnen. In: Braunschweiger Zeitung. 17. Januar 2023, abgerufen am 6. Juni 2024 (deutsch).