Industriestraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Geschichte: +wikilink
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Industriestraße''' ist eine vom Bruchweg abzweigende Straße (Sackgasse) in der Kreisstadt Helmstedt. == Geschichte == Im Herbst 1963 war diese S…“)
 
K (→‎Geschichte: +wikilink)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im Herbst 1963 war diese Straße zur Erschließung des Industriegländes fertiggestellt worden. Mehrere Gewerbebetriebe siedelten sich hier an, so dass es notwendig wurde, die Straße zu benennen. Als vorläufiger Name wurde vom Rat der Name Industriestraße festgelegt. Am 17. Oktober 1963 beschloss er dann: „Die westlich vom Bruchweg zwischen [[Mühlgraben]] und [[Emmerstedter Straße]] abzweigende Straße erhält die Bezeichnung Industriestraße.“<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>
Im Herbst 1963 war diese Straße zur Erschließung des Industriegländes fertiggestellt worden. Mehrere Gewerbebetriebe siedelten sich hier an, so dass es notwendig wurde, die Straße zu benennen. Als vorläufiger Name wurde vom Rat der Name Industriestraße festgelegt. Am 17. Oktober [[1963]] beschloss er dann: „Die westlich vom Bruchweg zwischen [[Mühlgraben]] und [[Emmerstedter Straße]] abzweigende Straße erhält die Bezeichnung Industriestraße.“<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==