HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Ministry of Soul: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
* Seit dem 23. Juni [[2023]] überträgt der Sender exklusiv freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr eine von Daniel Dombrowe zusammengestellte Playlist namens ''Baltic Soul Weekender Review'', die sich immer wieder verändert. Dan D. – so lautet dessen DJ-Pseudonym – ist Gründer des Musik-Festivals Baltic Soul Weekender.
* Seit dem 23. Juni [[2023]] überträgt der Sender exklusiv freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr eine von Daniel Dombrowe zusammengestellte Playlist namens ''Baltic Soul Weekender Review'', die sich immer wieder verändert. Dan D. – so lautet dessen DJ-Pseudonym – ist Gründer des Musik-Festivals Baltic Soul Weekender.
* Seit dem 7. September [[2023]] überträgt das Ministry of Soul exklusiv alle zwei Wochen donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr die Sendung ''Yel’s Bar'' des aus [[Helmstedt]] stammenden und in Berlin lebenden DJs Yel.
* Seit dem 7. September [[2023]] überträgt das Ministry of Soul exklusiv alle zwei Wochen donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr die Sendung ''Yel’s Bar'' des aus [[Helmstedt]] stammenden und in Berlin lebenden DJs Yel.
<!--
* Seit dem 9. Juni [[2024]] überträgt das Ministry of Soul exklusiv sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr die Sendung ''Start Sunday With Mik'' des aus Marktredwitz stammenden DJs Mik.
-->


== Statistik ==
== Statistik ==