HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Kommunalwahlen 2016: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 163: Zeile 163:
|-
|-
|}
|}
 
-->
== Stadt- und Ortsräte ==
== Stadt- und Ortsräte ==
=== Helmstedt ===
=== Helmstedt ===
Zeile 170: Zeile 170:
| DIFF2        = ja
| DIFF2        = ja
| PROZENT      = ja
| PROZENT      = ja
| TITEL        = Stadtratswahl 2011 (Helmstedt)
| TITEL        = Stadtratswahl 2016 (Helmstedt)
| TITEL2      = <small>Amtliches Endergebnis</small>
| TITEL2      = <small>Vorläufiges Endergebnis</small>
| JAHRALT      = 2006
| JAHRALT      = 2011
| PARTEI1      = SPD
| PARTEI1      = SPD
| ERGEBNIS1    = 40.39
| ERGEBNIS1    = 35.5
| ERGEBNISALT1 = 36.78
| ERGEBNISALT1 = 40.39
| PARTEI2      = CDU
| PARTEI2      = CDU
| ERGEBNIS2    = 35.73
| ERGEBNIS2    = 34.6
| ERGEBNISALT2 = 32.92
| ERGEBNISALT2 = 35.73
| PARTEI3      = FDP
| PARTEI3      = FDP
| ERGEBNIS3    = 3.47
| ERGEBNIS3    = 6.1
| ERGEBNISALT3 = 10.00
| ERGEBNISALT3 = 3.47
| PARTEI4      = BfH
| PARTEI4      = GRÜNE
| ERGEBNIS4    = 3.31
| ERGEBNIS4    = 7.0
| ERGEBNISALT4 = 6.32
| ERGEBNISALT4 = 8.09
| PARTEI5      = GRÜNE
| PARTEI5      = NPD
| ERGEBNIS5    = 8.09
| ERGEBNIS5    = 2.4
| ERGEBNISALT5 = 4.60
| ERGEBNISALT5 = 3.53
| PARTEI6      = NPD
| PARTEI6      = UWG
| ERGEBNIS6    = 3.53
| ERGEBNIS6    = 3.2
| ERGEBNISALT6 = 4.60
| ERGEBNISALT6 = 2.85
| PARTEI7      = UWG
| PARTEI7      = LINKE
| ERGEBNIS7    = 2.85
| ERGEBNIS7    = 3.0
| ERGEBNISALT7 = 3.92
| ERGEBNISALT7 = 2.63
| PARTEI8      = LINKE
| PARTEI8      = AfD
| ERGEBNIS8    = 2.63
| ERGEBNIS8    = 8.1
| ERGEBNISALT8 = 0.00
| ERGEBNISALT8 = 0.00
}}
}}
Bei der Stadtratswahl in [[Helmstedt]] gaben 9.799 von 19.662 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,84%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/Wahlen/Kommunalwahl2011/Download/Wahlheft.pdf Kommunalwahlen in der Stadt Helmstedt (Wahl zum Rat der Stadt Helmstedt)]'', Seite 5–39, 15. September 2011.</ref>
Bei der Stadtratswahl in [[Helmstedt]] gaben 9.532 von 19.485 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,9%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/01_Rathaus/Wahlen/Kommunalwahl2016/Ergebnisse/Rat/index.html Wahl zum Rat der Stadt Helmstedt am 11.09.2016]''.</ref> Es ergibt sich voraussichtlich die folgende Sitzverteilung im Stadtrat:
* SPD (14 Sitze)
* SPD (12 Sitze)
* CDU (12 Sitze)
* CDU (12 Sitze)
* Grüne (3 Sitze)
* Grüne (2 Sitze)
* BFH (1 Sitz)
* FDP (2 Sitz2)
* NPD (1 Sitz)
* NPD (1 Sitz)
* Linke (1 Sitz)
* AfD (1 Sitz)
* UWG (1 Sitz)
* UWG (1 Sitz)
* Linke (1 Sitz)
* FDP (1 Sitz)
==== Barmke ====
==== Barmke ====
Bei der Ortsratswahl in [[Barmke]] gaben 486 von 650 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,77%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/Wahlen/Kommunalwahl2011/Download/Wahlheft.pdf Kommunalwahlen in der Stadt Helmstedt (Wahl zum Ortsrat Barmke)]'', Seite 40–50, 15. September 2011.</ref>
Bei der Ortsratswahl in [[Barmke]] gaben 475 von 679 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,0%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/01_Rathaus/Wahlen/Kommunalwahl2016/Ergebnisse/ORB/index.html Wahl zum Ortsrat Barmke am 11.09.2016]''.</ref> Es ergibt sich voraussichtlich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:
* CDU (60,4%, 4 Sitze)
* SPD (33,6%, 2 Sitze)
* SPD (34,8%, 3 Sitze)
* CDU (58,9%, 4 Sitze)
* Einzelbewerber Stefan Reinhold (4,8%, kein Sitz)
* AfD (7,5%, 1 Sitz)
 
==== Emmerstedt ====
==== Emmerstedt ====
Bei der Ortsratswahl in [[Emmerstedt]] gaben 1.086 von 1.774 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,22%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/Wahlen/Kommunalwahl2011/Download/Wahlheft.pdf Kommunalwahlen in der Stadt Helmstedt (Wahl zum Ortsrat Emmerstedt)]'', Seite 51–62, 15. September 2011.</ref>
Bei der Ortsratswahl in [[Emmerstedt]] gaben 1.043 von 1.740 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,9%.<ref>Stadt Helmstedt: ''[http://www.stadt-helmstedt.de/fileadmin/user_upload/01_Rathaus/Wahlen/Kommunalwahl2016/Ergebnisse/ORE/index.html Wahl zum Ortsrat Emmerstedt 11.09.2016]''.</ref> Es ergibt sich voraussichtlich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:
* SPD (56,5%, 5 Sitze)
* SPD (51,2%, 5 Sitze)
* CDU (32,6%, 3 Sitze)
* CDU (35,6%, 3 Sitze)
* NPD (7,3%, 1 Sitz)
* NPD (10,1%, 1 Sitz)
* LINKE (3,6%, kein Sitz)
* LINKE (3,1%, kein Sitz)
 
<!--
=== Königslutter am Elm ===
=== Königslutter am Elm ===
Bei der Stadtratswahl in [[Königslutter am Elm]] gaben 8.146 von 13.115 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,11%.<ref>Stadt Königslutter am Elm: ''[http://www.wahlenkoenigslutter.kosynus.de/Wahlen2011/Stadtratswahl/00_tabelle.html Kommunalwahl in der Stadt Königslutter am Elm (Wahl zum Stadtrat Königslutter)]'', 11. September 2011.</ref>
Bei der Stadtratswahl in [[Königslutter am Elm]] gaben 8.146 von 13.115 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,11%.<ref>Stadt Königslutter am Elm: ''[http://www.wahlenkoenigslutter.kosynus.de/Wahlen2011/Stadtratswahl/00_tabelle.html Kommunalwahl in der Stadt Königslutter am Elm (Wahl zum Stadtrat Königslutter)]'', 11. September 2011.</ref>