Albert-Schweitzer-Weg

Version vom 6. Januar 2024, 14:29 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Albert-Schweitzer-Weg
Wappen Stadt Helmstedt.png Straße in Helmstedt
Basisdaten
Ort: Helmstedt
Technische Daten
Straßenlänge: 72 m

Der Albert-Schweitzer-Weg ist eine Straße im Wohngebiet Piepenbrink in der Kreisstadt Helmstedt. Sie ist eine Einbahnstraße abzweigend vom Willy-Brandt-Ring in südwestlicher Richtung. Am Ende der Straße befindet sich ein Wendeplatz.

Geschichte

Benannt wurde die Straße nach Albert Schweitzer (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg im Oberelsass bei Colmar, damals Deutsches Reich; † 4. September 1965 in Lambaréné, Gabun). Er war ein evangelischer Theologe, Orgelkünstler, Musikforscher, Philosoph und Arzt.