First: Unterschied zwischen den Versionen

524 Bytes entfernt ,  13. April 2011
K
fx
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox_Unternehmen | Name = First | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = | Straße = Magdeburger Straße…“)
 
K (fx)
Zeile 17: Zeile 17:
| Website          =  
| Website          =  
}}
}}
Die '''Discothek First''' (früher: ''Regina Bar'', ''Telstar'', ''hawaii'', ''Manhattan'', ''Club'') ist eine kleine Diskothek in der [[Magdeburger Straße]] 14 in [[Helmstedt]]. Es gibt eine kleine Tanzfläche in einem länglichen Raum, in dem sich außerdem zwei Theken befinden. An den Wänden hängen Bilder von Musikkünstlern. Die Diskothek hat nicht regelmäßig geöffnet. Sie kann für einzelne Veranstaltungen gepachtet werden. Nachdem die Diskothek einige Zeit geschlossen hatte, öffnete sie am 5. März [[2010]] wieder. Anlass der Veranstaltung war das 40jährige Dienstjubiläum von Reiner Weddig, besser bekannt als [[DJ Postman]], der an diesem Abend mit zahlreichen DJs die alten Zeiten wieder aufleben ließ.
Die '''Discothek First''' (früher: ''[[Regina Bar]]'', ''[[Telstar]]'', ''[[hawaii]]'', ''[[Manhattan]]'', ''[[Club]]'') ist eine kleine Diskothek in der [[Magdeburger Straße]] 14 in [[Helmstedt]]. Es gibt eine kleine Tanzfläche in einem länglichen Raum, in dem sich außerdem zwei Theken befinden. An den Wänden hängen Bilder von Musikkünstlern. Die Diskothek hat nicht regelmäßig geöffnet. Sie kann für einzelne Veranstaltungen gepachtet werden. Nachdem die Diskothek einige Zeit geschlossen hatte, öffnete sie am 5. März [[2010]] wieder. Anlass der Veranstaltung war das 40jährige Dienstjubiläum von Reiner Weddig, besser bekannt als [[DJ Postman]], der an diesem Abend mit zahlreichen DJs die alten Zeiten wieder aufleben ließ.


Früher befand sich im Eingangsbereich des Gebäudes ein Imbiss, in dem der stadtbekannte Werner die wohl leckersten Hamburger der Gegend und weitere Speisen anbot.
Früher befand sich im Eingangsbereich des Gebäudes ein Imbiss, in dem der stadtbekannte Werner die wohl leckersten Hamburger der Gegend und weitere Speisen anbot.


Das Gebäude gehört Inge Racic-Richert.
Das Gebäude gehört Inge Racic-Richert.
<!--== Regina Bar==-->
<!--== Telstar ==-->
== hawaii ==
Das hawaii war ein Beat-Club und hatte etwa von Anfang bis Mitte der 1970er geöffnet. Die Geschäftsführung übernahm die Familie Kasper. Der Club hatte den Slogan: „Wie es auch sei, an ersten Stelle „hawaii““.
== Manhattan ==
Das Manhatten hatte bis etwa 1992 geöffnet. Geschäftsführer war Thomas Kasper. Die Musik war bunt gemischt. Zu einem Besuch im Manhattan gehörte auch ein Besuch im Imbiss bei Werner.
== Club ==
Geschäftsführerin des Club war Kerstin Hansen.


[[Kategorie:Diskothek (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Diskothek (Helmstedt)]]