Freiwillige Feuerwehr Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr in den Hauptartikel eingebunden)
Zeile 40: Zeile 40:
In der Zeit zwischen 1939 und 1945 wurde die Feuerwehr militärischen Gesetzen unterstellt. Nach einem Großangriff am 20. Februar 1944 wurde noch eine Frauen-Feuerwehrgruppe gegründet. Nach dem Krieg wurde unter dem neuen Kreisbrandmeister Emil Laarmann mit dem Neuaufbau der Feuerwehr unter dem Motto: ''„Sei Kamerad und du wirst Kameraden finden“'' begonnen. Auf Grund dieser regen Aufbauarbeit konnte zum 100-jährigen Jubiläum 1966 gezeigt werden, dass die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt fast die gleiche Ausstattung an Fahrzeugen für die Brandbekämpfung hatte, wie sie, bis auf die ständige Modernisierung, heute besitzt.
In der Zeit zwischen 1939 und 1945 wurde die Feuerwehr militärischen Gesetzen unterstellt. Nach einem Großangriff am 20. Februar 1944 wurde noch eine Frauen-Feuerwehrgruppe gegründet. Nach dem Krieg wurde unter dem neuen Kreisbrandmeister Emil Laarmann mit dem Neuaufbau der Feuerwehr unter dem Motto: ''„Sei Kamerad und du wirst Kameraden finden“'' begonnen. Auf Grund dieser regen Aufbauarbeit konnte zum 100-jährigen Jubiläum 1966 gezeigt werden, dass die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt fast die gleiche Ausstattung an Fahrzeugen für die Brandbekämpfung hatte, wie sie, bis auf die ständige Modernisierung, heute besitzt.


Am 1. September [[1964]] wurde die [[Jugendfeuerwehr Helmstedt]] gegründet. 1975 wurden dann auch Mädchen in der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Weiterhin wurden in dieser Zeit auch die beiden ersten Frauen in die Einsatzabteilung übernommen. Sie übernahmen die Betreuung der Jugend und sind auch im Einsatzdienst bis heute voll aktiv.
Am 1. September [[1964]] wurde die Jugendfeuerwehr Helmstedt gegründet. 1975 wurden dann auch Mädchen in der Jugendfeuerwehr aufgenommen. Weiterhin wurden in dieser Zeit auch die beiden ersten Frauen in die Einsatzabteilung übernommen. Sie übernahmen die Betreuung der Jugend und sind auch im Einsatzdienst bis heute voll aktiv.


Im Jahre 1969 wurden auf Grund der Gebietsreform die einstmals selbständigen Dörfer [[Emmerstedt]] und [[Barmke]] in die Stadt Helmstedt eingemeindet. Hierdurch wurde die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt in die Ortsfeuerwehren Helmstedt, Emmerstedt und Barmke aufgeteilt.
Im Jahre 1969 wurden auf Grund der Gebietsreform die einstmals selbständigen Dörfer [[Emmerstedt]] und [[Barmke]] in die Stadt Helmstedt eingemeindet. Hierdurch wurde die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt in die Ortsfeuerwehren Helmstedt, Emmerstedt und Barmke aufgeteilt.
Zeile 52: Zeile 52:
Im Jahre 2002 wurden 146 Einsätze von der Ortsfeuerwehr Helmstedt bewältigt. Aufgeteilt haben sich die Einsätze in 73 Brandeinsätze, 68 Hilfeleistungen (unter anderem Verkehrsunfälle und Ölschäden), sowie 4 nachbarliche Hilfen für andere Feuerwehren. Bei diesen Einsätzen wird die Feuerwehr auch länderübergreifend eingesetzt. Zu diesen Einsätzen mussten auch noch 22 Brand-Sicherheitswachen gestellt werden.
Im Jahre 2002 wurden 146 Einsätze von der Ortsfeuerwehr Helmstedt bewältigt. Aufgeteilt haben sich die Einsätze in 73 Brandeinsätze, 68 Hilfeleistungen (unter anderem Verkehrsunfälle und Ölschäden), sowie 4 nachbarliche Hilfen für andere Feuerwehren. Bei diesen Einsätzen wird die Feuerwehr auch länderübergreifend eingesetzt. Zu diesen Einsätzen mussten auch noch 22 Brand-Sicherheitswachen gestellt werden.


Am 2. Oktober [[2010]] wurde mit 13 Kindern die [[Kinderfeuerwehr Helmstedt]] gegründet, die sich selbst Fire Dogs nennen.
Am 2. Oktober [[2010]] wurde mit 13 Kindern die Kinderfeuerwehr Helmstedt gegründet, die sich selbst ''Fire Dogs'' nennen.


== Einsatzfahrzeuge ==
== Einsatzfahrzeuge ==