Helmstedt-Wiki:Hauptseite/Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Janze, Gero.jpg|95px|link=Gero Janze|border|Gero Janze]]</span>
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Janze, Gero.jpg|95px|link=Gero Janze|border|Gero Janze]]</span>
* [[Gero Janze]] ist der neue Samtgemeindebürgermeister Graslebens. Bei der [[Samtgemeindebürgermeisterwahl 2012 (Grasleben)|Wahl am 8. Juli 2012]] setzte sich der parteilose und von der CDU unterstützte Janze mit 43,31 % aller Stimmen durch. Die weiteren Ergebnisse: Frank Feilhaber (parteilos, 8,87 %), Torsten Koch (GRÜNE, 16,53 %), Marcel Luckstein (SPD, 33,28 %).
* [[Gero Janze]] wird der neue Samtgemeindebürgermeister Graslebens. Bei der [[Samtgemeindebürgermeisterwahl 2012 (Grasleben)|Wahl am 8. Juli 2012]] setzte sich der parteilose und von der CDU unterstützte Janze mit 43,31 % aller Stimmen durch. Die weiteren Ergebnisse: Frank Feilhaber (parteilos, 8,87 %), Torsten Koch (GRÜNE, 16,53 %), Marcel Luckstein (SPD, 33,28 %).
* Am [[Hausmannsturm]] werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten im Juni 2012 Putz- und Fugenschäden an den Wänden und der Gewölbedecke ausgebessert. Anschließend werden die Flächen mit einer neuen farblichen Beschichtung versehen. Die Arbeiten werden durch das Land Niedersachsen gefördert.
* Am [[Hausmannsturm]] werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten im Juni 2012 Putz- und Fugenschäden an den Wänden und der Gewölbedecke ausgebessert. Anschließend werden die Flächen mit einer neuen farblichen Beschichtung versehen. Die Arbeiten werden durch das Land Niedersachsen gefördert.
* Im [[Waldbad Birkerteich]] wurde die Installation einer 30.000&nbsp;Euro teuren, vom Förderverein finanzierten Biomasseheizung fertiggestellt. Mit einer Leistung von 150&nbsp;Kilowatt wird die Anlage effizient und kostengünstig für angenehme Wassertemperaturen sorgen.
* Im [[Waldbad Birkerteich]] wurde die Installation einer 30.000&nbsp;Euro teuren, vom Förderverein finanzierten Biomasseheizung fertiggestellt. Mit einer Leistung von 150&nbsp;Kilowatt wird die Anlage effizient und kostengünstig für angenehme Wassertemperaturen sorgen.