Klopstockweg: Unterschied zwischen den Versionen

43 Bytes hinzugefügt ,  19. November 2019
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Klopstockweg''' ist eine Einbahnstraße im Stadtteil Warneckenberg in der Kreisstadt Helmstedt. Sie zweigt von der [[G…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Häuser hier sind von 1925 bis 1926 erbaut worden. Auf Beschluss der Ratsversammlung vom 1. Dezember [[1955]] wurde die Straße benannt nach Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg).<ref name ="Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung">[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref> Er war ein deutscher Dichter.
Die Häuser hier sind ab Ende der 1960er Jahre erbaut worden. Auf Beschluss der Ratsversammlung vom 1. Dezember [[1955]] wurde die Straße benannt nach Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg).<ref name ="Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung">[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref> Er war ein deutscher Dichter.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Warneckenbergsiedlung]]
[[Kategorie:Straße in Helmstedt]]
[[Kategorie:Straße in Helmstedt]]
1

Eine Bearbeitung