Schlecker: Unterschied zwischen den Versionen

860 Bytes hinzugefügt ,  23. Januar 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
| Logo = [[Bild:Schlecker.png|300px]]
| Logo = [[Bild:Schlecker.png|300px]]
| Unternehmensform =  
| Unternehmensform =  
| Gründungsdatum =  
| Gründungsdatum = ? bis 25. Januar 2012
| Straße = [[Neumärker Straße]] 1a-3
| Straße = [[Neumärker Straße]] 1a-3
| PLZ = 38350
| PLZ = 38350
Zeile 17: Zeile 17:
| Website = [http://www.schlecker.de/ www.schlecker.de]
| Website = [http://www.schlecker.de/ www.schlecker.de]
}}
}}
 
{{Infobox Unternehmen
'''Anton Schlecker e.K.''' betreibt Drogerie-Filialen, Versandhandel per Onlineshop und Katalog, Bau- und Möbelmärkte sowie Tankstellen. Das 1975 von Anton Schlecker gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Ehingen (Donau) in Baden-Württemberg. Eine Filiale befindet sich auch in der Stadt [[Helmstedt]].
| Name = Schlecker Filiale in Königslutter am Elm
| Logo =
| Unternehmensform =
| Gründungsdatum =
| Straße = [[Westernstraße (Königslutter am Elm)|Westernstraße]] 31
| PLZ = 38154
| Ort = [[Königslutter am Elm]]
| Telefon =
| Telefax =
| Leitung =
| Mitarbeiterzahl =
| Umsatz =
| Bilanzsumme =
| Branche =
| Produkte =
| Website =
}}
{{Infobox Unternehmen
| Name = Schlecker Filiale in Lehre
| Logo =
| Unternehmensform =
| Gründungsdatum =
| Straße = [[Eitelbrotstraße (Lehre)|Eitelbrotstraße]] 3
| PLZ = 38165
| Ort = [[Lehre]]
| Telefon =
| Telefax =
| Leitung =
| Mitarbeiterzahl =
| Umsatz =
| Bilanzsumme =
| Branche =
| Produkte =
| Website =
}}
'''Anton Schlecker e.K.''' betreibt Drogerie-Filialen, Versandhandel per Onlineshop und Katalog, Bau- und Möbelmärkte sowie Tankstellen. Das 1975 von Anton Schlecker gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Ehingen (Donau) in Baden-Württemberg. Filialen befinden sich auch in [[Königslutter am Elm]], [[Lehre]] und [[Helmstedt]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 20. Januar 2012 kündigte das Unternehmen an, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund von Zahlungsunfähigkeit zu stellen und den Geschäftsbetrieb während der Planinsolvenz weiterzuführen.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810381,00.html Schlecker ist pleite] spiegel.de 20. Januar 2012</ref><ref>[http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:insolvenz-schleckers-misere-im-detail/60157631.html Schleckers Misere im Detail] Financial Times Deutschland 20. Januar 2012</ref> Die Mitarbeiter erfuhren davon erst aus der Presse.<ref> [http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810442,00.html Quittung für den Billig-Rambo] spiegel.de 20. Januar 2012</ref> Die Filiale in Helmstedt, die 262 m² Ladenfläche hat, wird am 25. Januar [[2012]] geschlossen.
Am 20. Januar 2012 kündigte das Unternehmen an, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund von Zahlungsunfähigkeit zu stellen und den Geschäftsbetrieb während der Planinsolvenz weiterzuführen.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810381,00.html Schlecker ist pleite] spiegel.de 20. Januar 2012</ref><ref>[http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:insolvenz-schleckers-misere-im-detail/60157631.html Schleckers Misere im Detail] Financial Times Deutschland 20. Januar 2012</ref> Die Mitarbeiter erfuhren davon erst aus der Presse.<ref> [http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,810442,00.html Quittung für den Billig-Rambo] spiegel.de 20. Januar 2012</ref> Die Filiale in Helmstedt, die 262 m² Ladenfläche hat, wird in diesem Zuge am 25. Januar [[2012]] geschlossen.


== Weblink ==
== Weblink ==
Zeile 30: Zeile 65:


[[Kategorie:Drogeriemarkt (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Drogeriemarkt (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Drogeriemarkt (Königslutter am Elm)]]
[[Kategorie:Drogeriemarkt (Lehre)]]