Helmstedt-Wiki:Hauptseite/Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Helmstedter Blitz.gif|276px|link=Helmstedter Blitz<!--|border-->|Helmstedter Blitz]]</span>
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Helmstedter Blitz.gif|276px|link=Helmstedter Blitz<!--|border-->|Helmstedter Blitz]]</span>
* Mit der Ausgabe vom 28. Januar 2014 erscheint das letzte Mal der [[Helmstedter Blitz]], der am 29. Oktober 1975 erstmals verteilt wurde.
* Mit der Ausgabe vom 29. Januar 2014 erscheint das letzte Mal der [[Helmstedter Blitz]], der am 29. Oktober 1975 erstmals verteilt wurde.
* Der Abriss der „[[Villa Rosé]]“ <small>(Bild)</small>, der im Oktober des vergangenen Jahres vom Rat der Stadt Helmstedt beschlossen wurde, verschiebt sich voraussichtlich in den März oder April 2014, da das Gebäude asbestverseucht ist.
* Der Abriss der „[[Villa Rosé]]“ <small>(Bild)</small>, der im Oktober des vergangenen Jahres vom Rat der Stadt Helmstedt beschlossen wurde, verschiebt sich voraussichtlich in den März oder April 2014, da das Gebäude asbestverseucht ist.
* Dem [[Kriegerdenkmal]] auf dem Albrechtsplatz, das an den deutsch-französischen Krieg 1870/1871 erinnert, wurde Ende Oktober 2013 der Säbel samt rechter Hand gestohlen. Zwei Wochen tauchte das Diebesgut wieder auf.
* Dem [[Kriegerdenkmal]] auf dem Albrechtsplatz, das an den deutsch-französischen Krieg 1870/1871 erinnert, wurde Ende Oktober 2013 der Säbel samt rechter Hand gestohlen. Zwei Wochen tauchte das Diebesgut wieder auf.