HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Sybille Mattfeldt-Kloth: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Foto)
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Mattfeldt-Kloth wurde am 26. März [[1954]] in Wiesbaden geboren, besuchte dort die Schule und absolvierte das Abitur. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaft und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. 1979 zog sie nach [[Helmstedt]].
Mattfeldt-Kloth wurde am 26. März [[1954]] in Wiesbaden geboren, besuchte dort die Elly-Heuss-Schule und absolvierte das Abitur. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaft und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. 1979 zog sie nach [[Helmstedt]].


== Politik ==
== Politik ==

Version vom 24. Januar 2013, 07:40 Uhr

Personendaten fehlen In diesem Artikel fehlen die Personendaten. Du kannst helfen, indem du sie in den Artikel einfügst. Danach kannst du den Baustein {{Personendaten fehlen}} entfernen.
Sybille Mattfeldt-Kloth (2012)

Sybille Mattfeldt-Kloth (* 26. März 1954 in Wiesbaden) ist eine deutsche Polikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Leben

Mattfeldt-Kloth wurde am 26. März 1954 in Wiesbaden geboren, besuchte dort die Elly-Heuss-Schule und absolvierte das Abitur. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaft und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. 1979 zog sie nach Helmstedt.

Politik

Sie war Kandidatin für den Wahlkreis Helmstedt bei der niedersächsischen Landtagswahl am 20. Januar 2013.

Persönliches

Sybille Mattfeldt-Kloth, die mit Ernst-Adolf Kloth († 23. Juli 2012) verheiratet war, ist verwitwet und hat drei erwachsene Kinder: Josefine (* 1982), Wilhelmine (* 1989) und Johann (*1993).

Weblinks