Stadtarchiv Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


== Bestand ==
== Bestand ==
;Städtisches Schriftgut
* '''Städtisches Schriftgut
* Akten und andere Dokumente (ab 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart)  
** Akten und andere Dokumente (ab 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart)
* Urkunden (13.–16. Jahrhundert)  
** Urkunden (13. bis 16. Jahrhundert)
* Unterlagen des Standesamtes  
** Unterlagen des Standesamtes
* Archive der eingemeindeten Orte  
** Archive der eingemeindeten Orte
* Kirchenbücher  
** Kirchenbücher
* Adressbücher  
** Adressbücher
* Häuser- und Bürgerbuch
** Häuser- und Bürgerbuch
;Sammlungen
* Sammlungen
* Zeitungen (ab Mitte 18. Jahrhundert)  
** Zeitungen (ab Mitte 18. Jahrhundert)
* Zeitschriften  
** Zeitschriften
* Karten  
** Karten
* Fotos  
** Fotos
* Filme  
** Filme
* Plakate
** Plakate
;Nachlässe, Vereins- und Firmenarchive  
* Nachlässe, Vereins- und Firmenarchive
;Bibliothek
* Bibliothek


== Anschrift ==
== Anschrift ==
Zeile 44: Zeile 44:


Tel. 05351 40568<br />
Tel. 05351 40568<br />
Fax. 05351 40568<br />
E-Mail: [mailto:archiv@stadt-helmstedt.de archiv@stadt-helmstedt.de]
E-Mail: [mailto:archiv@stadt-helmstedt.de archiv@stadt-helmstedt.de]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/stadtgeschichte/stadtarchiv.html Infos zum Stadtarchiv auf der Website der Stadt Helmstedt]
* ''[http://www.stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/stadtgeschichte/stadtarchiv.html Die Geschichte des Helmstedter Stadtarchivs]'' auf der Website der Stadt [[Helmstedt]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==