HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Talbrücke Brunnental: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (erg)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Talbrücke Brunnental''' ist eine Brücke am Ortsausgang der Kreisstadt [[Helmstedt]] in Richtung [[Bad Helmstedt]] am [[Brunnenweg]]. Auf der Brücke verläuft der Verkehr der [[Bundesautobahn 2]] in den Richtungen Braunschweig und Magdeburg. Die Brücke wurde 1936 erbaut, 1986 erneuert und 1996 erweitert. Sie hat eine Länge von etwa 140 m.
Die '''Talbrücke Brunnental''' ist eine Brücke am Ortsausgang der Kreisstadt [[Helmstedt]] in Richtung [[Bad Helmstedt]] am [[Brunnenweg]]. Auf der Brücke verläuft der Verkehr der [[Bundesautobahn 2]] in den Richtungen Braunschweig und Magdeburg. Die Brücke wurde 1936 erbaut, 1986 für etwa 7,6 Mio. DM<ref>http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/10/020/1002058.pdf (Seite 17)</ref> erneuert und 1996 erweitert. Sie hat eine Länge von etwa 140 m.
 
== Einzelnachweise ==
<references />


{{SORTIERUNG:Talbrucke Brunnental}}
{{SORTIERUNG:Talbrucke Brunnental}}
[[Kategorie:Brücke (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Brücke (Helmstedt)]]

Version vom 25. August 2011, 11:05 Uhr

Die Talbrücke Brunnental ist eine Brücke am Ortsausgang der Kreisstadt Helmstedt in Richtung Bad Helmstedt am Brunnenweg. Auf der Brücke verläuft der Verkehr der Bundesautobahn 2 in den Richtungen Braunschweig und Magdeburg. Die Brücke wurde 1936 erbaut, 1986 für etwa 7,6 Mio. DM[1] erneuert und 1996 erweitert. Sie hat eine Länge von etwa 140 m.

Einzelnachweise