Gerhard-Müller-Sporthalle: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 25. Februar 2011 beschloss der [[Landkreis Helmstedt]] die bis dahin namenlose Sportstätte in ''Gerhard-Müller-Sporthalle'' zu benennen. [[Gerd Müller]] (* 1933; † 2009) war Lehrer, zuletzt Rektor der Orientierungsstufe Esbeck und kommunalpolitsch sehr aktiv.
Am 25. Februar 2011 beschloss der [[Landkreis Helmstedt]] die bis dahin namenlose Sportstätte in ''Gerhard-Müller-Sporthalle'' zu benennen. Der Schriftzug an der Halle wurde am 28. September 2011 von Müllers Witwe Irmgard und Landrat [[Gerhard Kilian]] enthüllt.
 
== Namensgeber ==
[[Gerd Müller]] (* 1933; † 2009) war ein deutscher Lehrer und kommunalpolitsch sehr aktiv. In den 1950er Jahren wirkte er als Fußball-Jugendleiter bei Eintracht Braunschweig und als Schulfußballobmann im Niedersächsischen Fußballverband, Kreis Helmstedt. 1962 gründete er beim [[Sportverein Esbeck e.V. von 1927]] eine Leichtathletik-Abteilung. Ferner war er Vorsitzender des Leichtathletik-Kreises Helmstedt. Er füllte außerdem über mehrere Jahre ehrenamtlich mehrere Funktionen auf dem Gebiet des Sports aus. Er war Mitglied im Vorstand des Kreissportbundes und später dessen Ehrenvorsitzender. 1990 wurde Gerhard Müller mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet. 2003 starb der verdiente Sportfunktionär und Kommunalpolitiker aus Schöningen.


== Weblink ==
== Weblink ==