HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Zwickauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Zwickauer Straße''' ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt. Sie verbindet im Wohngebiet Steinmühlenkamp die…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
In der Ratzssitzung vom 4. März [[1965]] wurde die Straße benannt nach der Sächsischen Stadt Zwickau.<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>
In der Ratssitzung vom 4. März [[1965]] wurde die Straße benannt nach der Sächsischen Stadt Zwickau.<ref>[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 8: Zeile 8:


{{SORTIERUNG:Zwickauer Strasse #(Helmstedt)}}
{{SORTIERUNG:Zwickauer Strasse #(Helmstedt)}}
[[Kategorie:Steinmühlenkampsiedlung]]
[[Kategorie:Straße in Helmstedt]]
[[Kategorie:Straße in Helmstedt]]

Aktuelle Version vom 22. Juli 2013, 18:00 Uhr

Die Zwickauer Straße ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt. Sie verbindet im Wohngebiet Steinmühlenkamp die Naumburger Straße mit der Chemnitzer Straße.

Geschichte

In der Ratssitzung vom 4. März 1965 wurde die Straße benannt nach der Sächsischen Stadt Zwickau.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung, (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).