Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

K
erg
K (erg)
K (erg)
Zeile 3: Zeile 3:
| Kurzname      = TSV Grasleben
| Kurzname      = TSV Grasleben
| Langname      = Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e.V.
| Langname      = Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e.V.
| Vereinsfarben = <!--Farbe-Farbe-->
| Vereinsfarben = Blau-Gelb
| Gegründet    = 1892
| Gegründet    = 5. Mai [[1892]]
| Mitglieder    = etwa 944 <small>''(Stand 2011)''
| Mitglieder    = etwa 944 <small>''(Stand 2011)''
| Abteilungen  = 26
| Abteilungen  = 26
Zeile 16: Zeile 16:
| Website      = [http://www.tsv-grasleben.de www.tsv-grasleben.de]
| Website      = [http://www.tsv-grasleben.de www.tsv-grasleben.de]
}}
}}
Der '''Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e.V.''' (kurz ''TSV Grasleben'') ist ein Sportverein in der Gemeinde [[Grasleben]] mit derzeit etwa 944 Mitgliedern.
Der '''Turn- und Sportverein Grasleben von 1892 e. V.''' (kurz ''TSV Grasleben'') ist ein Sportverein in der Gemeinde [[Grasleben]] und mit seinen knapp 1.000 Mitgliedern der größte eingetragene Verein in der [[Samtgemeinde Grasleben]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der am 12. März 1946 neu gegründete Turn- und Sportverein Grasleben e. V. ist der Nachfolger des Turn- und Sportvereins 1892 Grasleben, der aus der am 11. November 1921 vollzogenen Verschmelzung des am 5. Mai [[1892]] in Grasleben gegründeten ''MTV Jahn Grasleben'' und des am 14. April 1919 gegründeten Ballspielvereins Grasleben hervorgegangen ist.
Nach einer Bauzeit von fast zwei Jahren wurde im Januar 2012 die 100.000 Euro teure Erweiterung eines Fitnessraumes am Sportheim abgeschlossen. Der Landkreis Helmstedt bezuschusste die Anlage mit 20.000 Euro, mit deren Bau im September 2010 begonnen wurde. Der Bereich ist 165 m² groß und wurde am 5. Februar 2012 mit einem Tag der offenen Tür in Betrieb genommen.<ref>Braunschweiger Zeitung, Helmstedt: 6. Februar 2012, Helmstedt Lokales, Seite H03</ref>
Nach einer Bauzeit von fast zwei Jahren wurde im Januar 2012 die 100.000 Euro teure Erweiterung eines Fitnessraumes am Sportheim abgeschlossen. Der Landkreis Helmstedt bezuschusste die Anlage mit 20.000 Euro, mit deren Bau im September 2010 begonnen wurde. Der Bereich ist 165 m² groß und wurde am 5. Februar 2012 mit einem Tag der offenen Tür in Betrieb genommen.<ref>Braunschweiger Zeitung, Helmstedt: 6. Februar 2012, Helmstedt Lokales, Seite H03</ref>
=== Ehrenmitglieder (Auswahl) ===
{| class="prettytable"
|- style="background:#e3e3e3"
! Eintrittsjahr
! Name
|-
| 1955 || Klaus Breitner
|}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==