HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedt-Wiki:Hauptseite/Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
----
----
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Helmstedter Blitz.gif|276px|link=Helmstedter Blitz<!--|border-->|Helmstedter Blitz]]</span>
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Kriegerdenkmal 10-2013.jpg|95px|link=Kriegerdenkmal|border|Kriegerdenkmal]]</span>
* Das [[Kriegerdenkmal]] <small>(Bild)</small> auf dem Albrechtsplatz, dem Ende Oktober 2013 der Säbel samt rechter Hand gestohlen wurde, wurde am 13. März 2014 vom Sockel genommen, um restauriert zu werden.
* Mit der Ausgabe vom 29. Januar 2014 erschien das letzte Mal der [[Helmstedter Blitz]], der am 29. Oktober 1975 erstmals verteilt wurde. Das Unternehmen gibt wirtschaftliche Gründe für die Einstellung des Blattes an.
* Mit der Ausgabe vom 29. Januar 2014 erschien das letzte Mal der [[Helmstedter Blitz]], der am 29. Oktober 1975 erstmals verteilt wurde. Das Unternehmen gibt wirtschaftliche Gründe für die Einstellung des Blattes an.
* Der Abriss der „[[Villa Rosé]]“ <small>(Bild)</small>, der im Oktober des vergangenen Jahres vom Rat der Stadt Helmstedt beschlossen wurde, verschiebt sich voraussichtlich in den März oder April 2014, da das Gebäude asbestverseucht ist.
* Der Abriss der „[[Villa Rosé]]“, der im Oktober des vergangenen Jahres vom Rat der Stadt Helmstedt beschlossen wurde, verschiebt sich voraussichtlich in den März oder April 2014, da das Gebäude asbestverseucht ist.
* Dem [[Kriegerdenkmal]] auf dem Albrechtsplatz, das an den deutsch-französischen Krieg 1870/1871 erinnert, wurde Ende Oktober 2013 der Säbel samt rechter Hand gestohlen. Zwei Wochen tauchte das Diebesgut wieder auf.
----
----
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcams/webcam_rathausblick/index.html Rathaus]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/mediabox/webcams/webcam_markt/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcams/webcam_rathausblick/index.html Rathaus]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/mediabox/webcams/webcam_markt/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 13. März 2014, 20:38 Uhr

Patrzek Taxen · auf’m Teich · Stadion an der Masch


Kriegerdenkmal

  • Das Kriegerdenkmal (Bild) auf dem Albrechtsplatz, dem Ende Oktober 2013 der Säbel samt rechter Hand gestohlen wurde, wurde am 13. März 2014 vom Sockel genommen, um restauriert zu werden.
  • Mit der Ausgabe vom 29. Januar 2014 erschien das letzte Mal der Helmstedter Blitz, der am 29. Oktober 1975 erstmals verteilt wurde. Das Unternehmen gibt wirtschaftliche Gründe für die Einstellung des Blattes an.
  • Der Abriss der „Villa Rosé“, der im Oktober des vergangenen Jahres vom Rat der Stadt Helmstedt beschlossen wurde, verschiebt sich voraussichtlich in den März oder April 2014, da das Gebäude asbestverseucht ist.

Webcams: Rathaus · Marktplatz · TV: Liste von TV-Sendungen