Gymnasium am Bötschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
+RaBö
K (+RaBö)
Zeile 19: Zeile 19:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die „Staatliche Oberschule im Aufbau“ an der [[Wilhelmstraße]] in Helmstedt wird 1948 gegründet und der erste Klassenraum am [[Brunnenweg]] in [[Bad Helmstedt]] wird bezogen. Die Oberstufe wird 1952 in die 11. Klassen des [[Gymnasium Julianum|Julianums]] eingegliedert. Wachsende Raumknappheit, das Fehlen von Fachräumen und sanitären Anlagen veranlassten den Niedersächsischen Landtag 1955 zum Antrag auf Neubau der Niedersächsischen Heimschule. Für Mittelschulabsolventen wird 1958 die Schule umgegliedert. Das heutige Schulgelände wird 1960 bezogen. Es erfolgt 1981 die Umbenennung in „Gymnasium am Bötschenberg“. 1982 kam es zur Übernahme des Gymnasium am Bötschenberg durch den Landkreis Helmstedt. 1982 war ein Wechsel der Schulträgerschaft vom Land Niedersachsen auf den Landkreis Helmstedt. Der Internatsbetrieb wird eingestellt und die Schule wird als gymnasiale Oberstufe weitergeführt. Der zuständige Dezernent drohte 1983 mit der Schließung der Schule, da laut Statistik die Schülerzahlen zurückgehen. Die erste Website der Schule geht 2000 ans Netz. Eine Elterninitiative, die sich für die Weiterentwicklung der Schule im Landkreis Helmstedt einsetzt, wird 2003 gegründet. Die Schule wird 2004 um die Klassen 5 und 6 erweitert (freiwillige Selbstbeschränkung auf Zweizügigkeit). Durch Beschluss des Kreistages erfolgte 2005 die Beschränkung auf Vierzügigkeit in Klasse 11 (mit jährlicher Überprüfung). 2011 fand der erste deutsch-chinesische Schüleraustausch statt. 24 Schüler der Hangzhou High School besuchten das Helmstedter Gymnasium und lernen bei ihrem Aufenthalt die deutsche Kultur und eine deutsche Schule kennen.
Die „Staatliche Oberschule im Aufbau“ an der [[Wilhelmstraße]] in Helmstedt wird 1948 gegründet und der erste Klassenraum am [[Brunnenweg]] in [[Bad Helmstedt]] wird bezogen. Die Oberstufe wird 1952 in die 11. Klassen des [[Gymnasium Julianum|Julianums]] eingegliedert. Wachsende Raumknappheit, das Fehlen von Fachräumen und sanitären Anlagen veranlassten den Niedersächsischen Landtag 1955 zum Antrag auf Neubau der Niedersächsischen Heimschule. Für Mittelschulabsolventen wird 1958 die Schule umgegliedert. Das heutige Schulgelände wird 1960 bezogen. Es erfolgt 1981 die Umbenennung in „Gymnasium am Bötschenberg“. 1982 kam es zur Übernahme des Gymnasium am Bötschenberg durch den Landkreis Helmstedt. 1982 war ein Wechsel der Schulträgerschaft vom Land Niedersachsen auf den Landkreis Helmstedt. Der Internatsbetrieb wird eingestellt und die Schule wird als gymnasiale Oberstufe weitergeführt. Der zuständige Dezernent drohte 1983 mit der Schließung der Schule, da laut Statistik die Schülerzahlen zurückgehen. Die erste Website der Schule geht 2000 ans Netz. Eine Elterninitiative, die sich für die Weiterentwicklung der Schule im Landkreis Helmstedt einsetzt, wird 2003 gegründet. Die Schule wird 2004 um die Klassen 5 und 6 erweitert (freiwillige Selbstbeschränkung auf Zweizügigkeit). Durch Beschluss des Kreistages erfolgte 2005 die Beschränkung auf Vierzügigkeit in Klasse 11 (mit jährlicher Überprüfung). 2011 fand der erste deutsch-chinesische Schüleraustausch statt. 24 Schüler der Hangzhou High School besuchten das Helmstedter Gymnasium und lernen bei ihrem Aufenthalt die deutsche Kultur und eine deutsche Schule kennen.
 
=== RaBö ===
Am 12. Oktober 2011 startete die Radio AG des Gymnasiums einen Weltrekordversuch. Es ist geplant, die längste Team-Radiosendung mit einer Mindestdauer von 53 Stunden live zu senden. Der Versuch läuft bis zum 14. Oktober. Zugelassen sind zwei Moderatoren, die nur fünf Minuten Pause pro Stunde machen dürfen. Gelingt der Versuch, so gibt es für die Gruppe einen Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde und sie würden die Weltrekordhalter der BBC Radio 1 in London abläsen.


== Schulpartnerschaften ==
== Schulpartnerschaften ==
Zeile 49: Zeile 52:
== Weblink ==
== Weblink ==
* [http://www.gaboe.de Gymnasium am Bötschenberg]
* [http://www.gaboe.de Gymnasium am Bötschenberg]
* [http://www.raboe.gaboe.de Website des Schulradios]


{{SORTIERUNG:Gymnasium Am Botschenberg}}
{{SORTIERUNG:Gymnasium Am Botschenberg}}
[[Kategorie:Gymnasium (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Gymnasium (Helmstedt)]]