Albrechtsplatz

Version vom 11. März 2011, 07:45 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Straße |Name = Albrechtsplatz |Alternativnamen = |Stadtwappen = Wappen Stadt Helmstedt.png |Kategorie = Straße in Helmst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Albrechtsplatz
Wappen Stadt Helmstedt.png Straße in Helmstedt
Basisdaten
Ort: Helmstedt
Anschlussstraßen: Albrechtstraße, Gröpern, Schützenwall
Bauwerke: Kriegerdenkmal

Der Albrechtsplatz ist eine Straße in der Altstadt in der Kreisstadt Helmstedt.

Geschichte

Der Platz bestand bereits vor der Jahrhundertwende als Erweiterung des Schützenwalls zwischen diesem und dem Gröpern. Hier befand sich ein Wasserbecken, das zugeschüttet wurde, um dem am 2. September 1897 enthüllten Kriegerdenkmal Platz zu machen. Benennung: siehe Albrechtstraße.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung, (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).