Freibad Räbke

Version vom 17. Mai 2024, 06:09 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Freibad Räbke
Freibad Räbke.png
Gründungsdatum 17. Juni 1981
Mitarbeiterzahl etwa 6 (Stand 2024)
Anschrift Erholungspark Nord-Elm
38375 Räbke
Telefon 05355 8354
Website freibadraebke.de

Das Freibad Räbke ist ein Freibad in Räbke im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen, das vom Fachbereich Bauen, Wohnen, Immobilien der Samtgemeinde Nord-Elm betrieben wird.

Geschichte

1971 beschloss der damalige Samtgemeinderat, in der Mitgliedsgemeinde Räbke ein Freibad an der Landesstraße zwischen Räbke und dem Elm zu bauen. 1981 war es dann soweit, der Bau des Freibades war abgeschlossen und am 17. Juni wurden die Pforten und die Schwimmbecken des Freibades für die Öffentlichkeit geöffnet. Seit 1987 wird das Freibad mit Solarenergie beheizt. Das Bad erfreut sich vor allem bei Familien großer Beliebtheit. An Spitzentagen sind bis zu 4.000 Besucher im Freibad, das weit über die Grenzen der Samtgemeinde Nord-Elm hinaus bekannt ist, zu verzeichnen.

2011 wurden die Flächen am Nichtschwimmerbecken mit roten Verbundsteinen gepflastert, und es waren so manche Ausbesserungen vorzunehmen. 2012 erhält das Bad die Auszeichnung Kinderferienland Niedersachsen.

Anlage und Nutzung

Die großzügige, terassenförmig angelegte Liegewiese mit Spielgerätebereich bietet genügend Platz für viele Besucher. Es gibt ein 50-m-Schwimmerbecken mit sechs Bahnen, eine Sprunganlage (1 m, 3 m, 5 m), ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie ein Babybecken.

Während der Sommerferien wird regelmäßig von Dienstag bis Donnerstag eine Spaßrutsche aufgebaut, die vom 5-m-Turm in das Springerbecken herabläuft. In der angeschlossenen, ganzjährig geöffneten Gaststätte, den Elmstuben, gibt es Speisen und Getränke. Wer sich nicht nur beim Schwimmen sportlich betätigen möchte, kann auch die Minigolfanlage oder die Kegelbahn der Gaststätte nutzen. Außerdem gibt es einen Kiosk, der Getränke, Speisen, Süßigkeiten und Eis verkauft.

Besucherzahlen

Saison Gesamt
2010 000000000062000.000000000062.000

Auszeichnungen

  • 2012: Kinderferienland Niedersachsen

Weblink