Helmstedter Sportverein 1913 e. V.: Unterschied zwischen den Versionen

K
fx
K (erg)
K (fx)
Zeile 16: Zeile 16:
| Website      = [http://www.helmstedter-sportverein.de http://www.helmstedter-sportverein.de]
| Website      = [http://www.helmstedter-sportverein.de http://www.helmstedter-sportverein.de]
}}
}}
Der '''Helmstedter Sportverein 1913 e.V. '''(kurz ''Helmstedter SV'') ist mit etwa 2.241 Mitgliedern der größte Sportverein im [[Landkreis Helmstedt]]. Im Verein, der seinen Sitz in [[Helmstedt]] hat, sind 20 Abteilungen organisiert.  
Der '''Helmstedter Sportverein 1913 e.V. '''(kurz ''Helmstedter SV'') ist mit etwa 2.296 Mitgliedern der größte Sportverein im [[Landkreis Helmstedt]]. Im Verein, der seinen Sitz in [[Helmstedt]] hat, sind 20 Abteilungen organisiert.  


Aushängeschild des Vereins ist die vereinseigene Sportanlage im [[Lappwald]] mit einem Fußballstadion, zwei Fußballplätzen, einem Bolzplatz, vier Tennisplätzen, einem Beach-Volleyball-Feld, einem Beach-Soccer-Feld, einem Basketball-Hartplatz und einem Fitness-Center. Eine Vereingaststätte mit einem Saal, einer Terrasse und Clubräumen, eine Geschäftsstelle, eine Sauna, Umkleidegebäude und eine Grillhütte mit Kinderspielplatz decken den Freizeit- und Geselligkeitsbereich der Mitglieder ab.
Aushängeschild des Vereins ist die vereinseigene Sportanlage im [[Lappwald]] mit einem Fußballstadion, zwei Fußballplätzen, einem Bolzplatz, vier Tennisplätzen, einem Beach-Volleyball-Feld, einem Beach-Soccer-Feld, einem Basketball-Hartplatz und einem Fitness-Center. Eine Vereingaststätte mit einem Saal, einer Terrasse und Clubräumen, eine Geschäftsstelle, eine Sauna, Umkleidegebäude und eine Grillhütte mit Kinderspielplatz decken den Freizeit- und Geselligkeitsbereich der Mitglieder ab.