HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Hoiersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (erg)
Zeile 46: Zeile 46:
<!--=== Rat ===-->
<!--=== Rat ===-->
=== Ortsbürgermeister ===
=== Ortsbürgermeister ===
Bürgermeister des Ortes ist Olaf Eppert.
Bürgermeister des Ortes ist [[Olaf Eppert]] ([[Hoiersdorfer Wählergemeinschaft|HWG]]). Sein Stellvertreter ist [[Rainer Dittmann]] ([[SPD]]).  
<!--=== Wappen ===-->
<!--=== Wappen ===-->
<!--=== Städtepartnerschaften ===-->
<!--=== Städtepartnerschaften ===-->

Version vom 4. Dezember 2011, 16:50 Uhr

Hoiersdorf
Wappen der Ortschaft Hoiersdorf
Koordinaten: 52° 8′ N, 10° 57′ O52.12695210.945136145Koordinaten: 52° 7′ 37″ N, 10° 56′ 42″ O
Höhe: 145 m ü. NN
Einwohner: 850
Eingemeindung: 1974
Vorwahl: 05352

Hoiersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Schöningen im Landkreis Helmstedt. Der Ortsteil ist sehr ländlich strukturiert und hat gegenwärtig rund 850 Einwohner.

Geographie

Geographische Lage

Hoiersdorf liegt etwa 1 km südwestlich der Stadt Schöningen an der Bundesstraße 244.

Geschichte

Bedingt durch einen großen Brand im Jahr 1851 weist der Ort kaum ältere Bauwerke auf. Das wirtschaftliche Leben wurde über Jahrzehnte durch eine Zuckerfabrik sowie eine Zementfabrik der Nordzement AG bestimmt.

Eingemeindungen

Seit der Gemeindereform von 1974 gehört Hoiersdorf zur Stadt Schöningen.

Politik

Ortsbürgermeister

Bürgermeister des Ortes ist Olaf Eppert (HWG). Sein Stellvertreter ist Rainer Dittmann (SPD).