Diskussion:Zonengrenze (Stadtviertel): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


:Hallo Herr Morgeneyer, ich danke auch für diese Ergänzungen. Auch hier wären Quellen natürlich klasse. Wie können wir ihre Ergänzungen einbringen? Möchten Sie einen Textvorschlag machen? Danke für Ihre tolle Mithilfe ;o) Grüße. --[[Benutzer:Admin| Mirko Marhenke (Admin)]] 22:39, 12. Dez. 2012 (MET)
:Hallo Herr Morgeneyer, ich danke auch für diese Ergänzungen. Auch hier wären Quellen natürlich klasse. Wie können wir ihre Ergänzungen einbringen? Möchten Sie einen Textvorschlag machen? Danke für Ihre tolle Mithilfe ;o) Grüße. --[[Benutzer:Admin| Mirko Marhenke (Admin)]] 22:39, 12. Dez. 2012 (MET)
::Hallo Herr Marhenke, da habe ich gleich einen Volltreffer: [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44446280.html Der Spiegel 4/1950]
::Das mit der Wasserscheide zwischen Weser und Elbe stimmt allerdings nicht: Jenseits des Lappwalds fließt die Aller, und die mündet nun mal in die Weser...
::"Kuschdorf" war in den 1950ger Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für unsere Familie: Wanderung durch den Lappwald mit anschließender Einkehr in der Raststätte (im Nachkriegs-Stil, Baracken eben). Und ein klen wenig "große weite Welt". Heute kaum denkbar; denn die Wanderung entlang der A2 dient heute kaum der Entspannung. Damals war der Verkehr noch sehr bescheiden.
::--[[Spezial:Beiträge/91.23.56.62|91.23.56.62]] 09:42, 13. Dez. 2012 (MET)
Anonymer Benutzer