HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Fatih-Moschee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (erg.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Faith-Moschee''' (türkisch Fatih Camii; dt. Eroberer-Moschee) ist eine Moschee im [[Im Bohnenkampe|Bohnenkampe]] in der Kreisstadt [[Helmstedt]], die am 2. April [[2016]] vom Verein [[DITIB Türkisch-islamische Gemeinde zu Helmstedt e. V.]] offiziell eröffnet wird. Der Gebetsraum im Erdgeschoss umfasst 250 m² und bietet bis zu 300 Personen Platz.
Die '''Faith-Moschee''' (türkisch Fatih Camii; dt. Eroberer-Moschee) ist eine Moschee im [[Im Bohnenkampe|Bohnenkampe]] in der Kreisstadt [[Helmstedt]], die am 2. April [[2016]] vom Verein [[DİTİB Türkisch-islamische Gemeinde zu Helmstedt e. V.]] offiziell eröffnet wurde. Der Gebetsraum im Erdgeschoss umfasst 250 m² und bietet bis zu 300 Personen Platz.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Gebäude im Bohnenkampe 45 hat der Verein vor 2014 gekauft und in Eigenarbeit für die Verrichtung religiöser Dienste umgebaut. Vorher war dort die neuapostolische, also christliche Gemeinde zu Hause. Das in den 1950er Jahren errichtete Haus ist um ein Vielfaches größer als die Moschee, die vorher in einem Wohnhaus an der [[Kybitzstraße]] eingerichtet war.
Das Gebäude im Bohnenkampe 45 hat der Verein 2014 gekauft und in Eigenarbeit für die Verrichtung religiöser Dienste umgebaut. Vorher war dort die neuapostolische, also christliche Gemeinde zu Hause. Das in den 1950er Jahren errichtete Haus ist um ein Vielfaches größer als die Moschee, die vorher in einem Wohnhaus an der [[Kybitzstraße]] eingerichtet war.


[[Kategorie:Moschee in Helmstedt]]
[[Kategorie:Moschee in Helmstedt]]
[[Kategorie:Bauwerk in Helmstedt]]
[[Kategorie:Bauwerk in Helmstedt]]

Navigationsmenü