HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | Ort = [[Helmstedt]] …in Andernach, Delfzijl (Niederlande), Göppingen, Großräschen, Hannover, [[Helmstedt]], Heringen, Hürth-Knapsack, Premnitz, Rothensee, Schwedt, Stapelfeld, Esc
    24 KB (2.989 Wörter) - 19:35, 22. Feb. 2024
  • …50%;" | [[Bild:Wappen Landkreis Helmstedt.png|140px|Wappen des Landkreises Helmstedt]] …ge des Landkreises Helmstedt in Deutschland.gif|140px|Lage des Landkreises Helmstedt in Deutschland]]
    27 KB (3.099 Wörter) - 17:54, 19. Mär. 2024
  • …Braunkohlerevier'' genannt) ist ein Bergbaurevier südlich der Kreisstadt [[Helmstedt]], in dem salzhaltige Braunkohle (Salzkohle) im Tagebauverfahren abgebaut… Die Braunkohle in der Helmstedt-Oschersleber Mulde entstand vor 50 bis 60 Millionen Jahren. 1725 wurde bei
    16 KB (1.826 Wörter) - 05:14, 27. Mai 2024
  • …des Tieres wurde im Jahr [[2017]] im [[Tagebau Schöningen]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen entdeckt. Es fand sich bei archäologischen Untersuchung ''[https://www.helmstedter-nachrichten.de/helmstedt/schoeningen-suedkreis/article229148528/Schoeninger-Forscher-bergen-300-000-
    28 KB (3.751 Wörter) - 12:59, 22. Apr. 2024
  • …[[Liste der Wohnplätze im Landkreis Helmstedt|Wohnplatz]]es im [[Landkreis Helmstedt]], der sich etwa 1 km südöstlich von [[Runstedt]] befand und im [[Helmste …befand sich sich etwa 1 km südöstlich von [[Runstedt]] an der Straße von [[Helmstedt]] nach [[Schöningen]], ungefähr mittig zwischen diesen beiden Städten ge
    1 KB (151 Wörter) - 08:18, 7. Feb. 2024
  • …r [[Liste der Wohnplätze im Landkreis Helmstedt|Wohnplatz]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen. …Domäne [[Kloster St. Ludgeri|St. Ludgeri]] für den Aufschluss des Tagebaus Helmstedt benötigten.<ref>[https://www.samtgemeinde-nord-elm.de/fileadmin/user_uploa
    4 KB (457 Wörter) - 08:18, 7. Feb. 2024
  • …zwischen [[1994]] und [[1998]] am Rande von [[Schöningen]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen auf einer [[Archäologische Ausgrabungsstätten im Tageb …'Archäologische Ausgrabungen im Braunkohlentagebau Schöningen.'' Landkreis Helmstedt, Hannover 1995.</ref><ref>Hartmut Thieme: ''Die ältesten Speere der Welt �
    42 KB (5.475 Wörter) - 07:46, 23. Mai 2024
  • …nkohlemulde]], welche den nordwestlichen Ausläufer des 70&nbsp;km langen [[Helmstedt-Staßfurter Braunkohlebecken]]s bildet. Dieser ist durch einen Zechsteinsat …1999">Hartmut Thieme: ''Altpaläolithische Holzgeräte aus Schöningen, Lkr. Helmstedt – Bedeutsame Funde zur Kulturentwicklung der frühen Menschen.'' Germania
    59 KB (8.194 Wörter) - 10:44, 2. Mai 2024
  • …it, die [[1994]] beziehungsweise [[2016]] in [[Schöningen]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen entdeckt wurden. Archäologen fanden sie bei Ausgrabunge …f><ref>Hartmut Thieme: ''Altpaläolithische Holzgeräte aus Schöningen, Lkr. Helmstedt – Bedeutsame Funde zur Kulturentwicklung der frühen Menschen.'' In: ''Ge
    17 KB (2.347 Wörter) - 10:59, 21. Apr. 2024
  • …r- und Studienfond, der Braunschweigischen Landschaft, Stadt und Landkreis Helmstedt, der Stiftung Öffentliche Sachversicherung Braunschweig / Nord/LB und dem …emen des Museumsfestes ergänzen die Dauerausstellung. Der Kreisimkerverein Helmstedt ist mit umfangreichen Exponaten ebenfalls im Museumshof beheimatet.
    3 KB (319 Wörter) - 19:44, 11. Mär. 2011
  • | Gemeindename = Helmstedt | Eingemeindet-nach = [[Helmstedt]]
    31 KB (4.120 Wörter) - 20:20, 15. Apr. 2016