Waldenburger Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Waldenburger Straße ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt. Sie zieht sich im Wohngebiet Ziegelberg oberhalb der Königsberger Straße, abzweigend von der Liegnitzer Straße, bis hin zur Schweidnitzer Straße.
Geschichte
Am 24. August 1957 erfolgte an dieser Straße die Grundsteinlegung für die St.-Michaelis-Kirche, die nach 2 Jahren Bauzeit am 5. Juli 1959 geweiht wurde. Die Anlieger dieser Straße wünschten sich den Namen Rübezahl-Weg. Aber der Rat entschied sich am 13. Juli 1972 für Waldenburger Straße, nach der niederschlesischen Stadt Waldenburg im Waldeburger Industrie-Revier.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung. 3. Auflage. Helmstedt 1986.