HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedt-Wiki:Hauptseite/Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
<!--<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Lademann-Realschule 27-03-2011.jpg|110px|link=Lademann-Realschule|border|Lademann-Realschule]]</span>-->
<!--<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Lademann-Realschule 27-03-2011.jpg|110px|link=Lademann-Realschule|border|Lademann-Realschule]]</span>-->
* Archäologen haben bei Ausgrabungen an der bronzezeitlichen Hünenburg in [[Watenstedt]] einen sensationellen Fund gemacht. Freigelegte, kleine Steinhaufen deuten sie als Gargruben für Fleischgerichte. Diese stammen aus einer Zeit zwischen 1200 und 750  vor Christus.
* Archäologen haben bei Ausgrabungen an der bronzezeitlichen Hünenburg in [[Watenstedt]] einen sensationellen Fund gemacht. Freigelegte, kleine Steinhaufen deuten sie als Gargruben für Fleischgerichte. Diese stammen aus einer Zeit zwischen 1200 und 750  vor Christus.
* In der Kreisstadt [[Helmstedt]] wurden in den letzten Wochen – ähnlich wie in Berlin – vier Autos und acht Mülltonnen angezündet. Die Polizei geht jedoch nicht von politischen Motiven aus. In Helmstedt sind deshalb aktuell mehr Streifenpolizisten unterwegs. Den Brandstiftern droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.
* Die [[Lademann-Realschule]] hat mit Sabine Schawe seit dem 19.&nbsp;August [[2011]] eine neue Schuldirektorin. Sie löst damit die alte Direktorin Helgard Schäfer-Jahns ab.
* Die [[Lademann-Realschule]] hat mit Sabine Schawe seit dem 19.&nbsp;August [[2011]] eine neue Schuldirektorin. Sie löst damit die alte Direktorin Helgard Schäfer-Jahns ab.
* Das [[Waldbad Birkerteich]] wurde am 15. und 16. August 2011 wegen des Verdachts auf Legionellen in der Herrendusche geschlossen. Ein Mann wurde in eine Klinik eingeliefert. Das Krankenhaus konnte eine Ansteckung im Waldbad jedoch nicht bestätigen. Im Bad wurden am 15. August 2011 trotzdem vorsichtshalber Wasserproben entnommen, um es auf die Bakterien hin zu überprüfen.
----
----
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcam_2/index.html Hausmannsturm]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/media_player/webcam_1/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcam_2/index.html Hausmannsturm]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/media_player/webcam_1/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 31. August 2011, 06:11 Uhr

Kammerlichtspiele Königslutter · Mykonos · Sandra Bruns


  • Archäologen haben bei Ausgrabungen an der bronzezeitlichen Hünenburg in Watenstedt einen sensationellen Fund gemacht. Freigelegte, kleine Steinhaufen deuten sie als Gargruben für Fleischgerichte. Diese stammen aus einer Zeit zwischen 1200 und 750 vor Christus.
  • In der Kreisstadt Helmstedt wurden in den letzten Wochen – ähnlich wie in Berlin – vier Autos und acht Mülltonnen angezündet. Die Polizei geht jedoch nicht von politischen Motiven aus. In Helmstedt sind deshalb aktuell mehr Streifenpolizisten unterwegs. Den Brandstiftern droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.
  • Die Lademann-Realschule hat mit Sabine Schawe seit dem 19. August 2011 eine neue Schuldirektorin. Sie löst damit die alte Direktorin Helgard Schäfer-Jahns ab.

Webcams: Hausmannsturm · Marktplatz · TV: Liste von TV-Sendungen