HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedt-Wiki:Hauptseite/Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
----
----
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ###########--><!--BILD HOCH: 95px - BILD QUER: 138px-->
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:Stolperstein Moritz Klein 08-10-2011-IMG 3252.jpg|138px|link=Stolpersteine|border|Einer der insgesamt 15 Stolpersteine die in der Stadt Helmstedt verlegt wurden]]</span>
<span style="float:right; padding-top:0.2em; padding-left:0.5em; display:table">[[Datei:MTV Warberg.jpg|95px|link=Männerturnverein Warberg von 1912 e.V.|border|MTV Warberg]]</span>
* Der [[Männerturnverein Warberg von 1912 e.V.]] (kurz MTV Warberg) feiert am 7. Januar 2012 sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet in der Burg Warberg ein Kommers mit geladenen Gästen statt und die Chronik zum Jubiläum wird vorgestellt.
* Für die in Helmstedt und Emmerstedt verlegten [[Stolpersteine]] überreichte Helmstedts Bürgermeister [[Wittich Schobert]] gemeinsam mit seiner Ersten Stellvertreterin [[Margrit Niemann]] sowie der Initiatorin Ratsfrau [[Susanne Weihmann]] am 21. Dezember 2011 Urkunden an acht Paten bzw. Spender.
* Für die in Helmstedt und Emmerstedt verlegten [[Stolpersteine]] überreichte Helmstedts Bürgermeister [[Wittich Schobert]] gemeinsam mit seiner Ersten Stellvertreterin [[Margrit Niemann]] sowie der Initiatorin Ratsfrau [[Susanne Weihmann]] am 21. Dezember 2011 Urkunden an acht Paten bzw. Spender.
* Die Radio AG (RaBö) des [[Gymnasium am Bötschenberg|Gymnasiums am Bötschenberg]] in Helmstedt hat den Weltrekord einer Team-Radiosendung geknackt. Den letzten Weltrekord mit einer Sendedauer von 51 Stunden und 30 Minuten hatten bis dahin zwei Moderatoren des britischen Radiosenders BBCRadio1 im März 2011 aufgestellt. Der neue Rekord liegt nun bei 54 Stunden.
* Die Radio AG (RaBö) des [[Gymnasium am Bötschenberg|Gymnasiums am Bötschenberg]] in Helmstedt hat den Weltrekord einer Team-Radiosendung geknackt. Den letzten Weltrekord mit einer Sendedauer von 51 Stunden und 30 Minuten hatten bis dahin zwei Moderatoren des britischen Radiosenders BBCRadio1 im März 2011 aufgestellt. Der neue Rekord liegt nun bei 54 Stunden.
* Am 25. Februar 2011 beschloss der [[Landkreis Helmstedt]] die bis dahin namenlose Sportstätte in Schöningen ''[[Gerhard-Müller-Sporthalle]]'' zu benennen. Der Schriftzug an der Halle wurde nun am 28. September 2011 von Müllers Witwe Irmgard und Landrat [[Gerhard Kilian]] enthüllt.
----
----
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcams/webcam_rathausblick/index.html Rathaus]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/mediabox/webcams/webcam_markt/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
Webcams: [http://www.stadt-helmstedt.de/webcams/webcam_rathausblick/index.html Rathaus]&nbsp;· [http://www.stadt-helmstedt.de/cms/mediabox/webcams/webcam_markt/index.html Marktplatz]&nbsp;· TV: [[Liste der TV-Sendungen aus Helmstedt|Liste von TV-Sendungen]]<noinclude>
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
[[Kategorie:Helmstedt-Wiki:Hauptseite|Aktuelles]]
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 7. Januar 2012, 13:40 Uhr

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn · Lappwaldsee


MTV Warberg

  • Der Männerturnverein Warberg von 1912 e.V. (kurz MTV Warberg) feiert am 7. Januar 2012 sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet in der Burg Warberg ein Kommers mit geladenen Gästen statt und die Chronik zum Jubiläum wird vorgestellt.
  • Für die in Helmstedt und Emmerstedt verlegten Stolpersteine überreichte Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert gemeinsam mit seiner Ersten Stellvertreterin Margrit Niemann sowie der Initiatorin Ratsfrau Susanne Weihmann am 21. Dezember 2011 Urkunden an acht Paten bzw. Spender.
  • Die Radio AG (RaBö) des Gymnasiums am Bötschenberg in Helmstedt hat den Weltrekord einer Team-Radiosendung geknackt. Den letzten Weltrekord mit einer Sendedauer von 51 Stunden und 30 Minuten hatten bis dahin zwei Moderatoren des britischen Radiosenders BBCRadio1 im März 2011 aufgestellt. Der neue Rekord liegt nun bei 54 Stunden.

Webcams: Rathaus · Marktplatz · TV: Liste von TV-Sendungen