HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …Abitur studierte er in seiner Geburtsstadt Göttingen<ref>{{Internetquelle |autor=André Voigt |url=https://gotnexxt.de/die-sommerpods-6-unangenehm-jammern-m …icht mehr bei DAZN aktiv und arbeitet freiberuflich.<ref>{{Internetquelle |autor=Alex Schlüter |url=https://www.linkedin.com/in/alex-schl%C3%BCter-0001b019
    8 KB (1.048 Wörter) - 15:02, 19. Mai 2024
  • …Die Zeit |datum=2021-10-20 |abruf=2023-02-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Alfons Frese |url=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/verdi-chef-bsirs …] im Wahlkreis zum Kandidaten seiner Partei gewählt.<ref>{{Internetquelle |autor=Wolfsburger Nachrichten, Wolfsburg Germany |url=https://www.wolfsburger-nac
    15 KB (1.850 Wörter) - 12:06, 23. Mai 2024
  • …chern.html |titel=Regen verhindert höhere Zahl an Oldtimern und Besuchern |autor=Norbert Rogoll |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]]… …tet-automobile-Hingucker.html |titel=Elmdrive bietet automobile Hingucker |autor=Melanie Specht |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]]…
    4 KB (439 Wörter) - 08:40, 12. Jun. 2024
  • …1964]] in Dülken) ein deutscher Konzertsänger (Bass-Bariton), Dirigent und Autor. …-Jahren-Chorleiter.html |titel=Stefan Runge ist seit 20 Jahren Chorleiter |autor=Jürgen Paxmann |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]]
    2 KB (301 Wörter) - 07:10, 28. Mai 2024
  • …'Dominik Bartels''' (* 28. Dezember [[1973]] in Wolgast) ist ein deutscher Autor und Poetry-Slammer. …evor die Familie im Sommer 1990 nach [[Helmstedt]] zog. Lange hielt es den Autor jedoch zunächst nicht in der damaligen Grenzstadt. Bereits zwölf Monate s
    5 KB (581 Wörter) - 00:24, 31. Okt. 2017
  • …t-mehrere-Filialen.html |titel=Bäckerei Langner schließt mehrere Filialen |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |d …ngners-Backparadies.html |titel=Neue Investoren für Langners Backparadies |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |d
    5 KB (565 Wörter) - 07:06, 6. Jun. 2024
  • …te der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope aufgenommen.<ref>{{Literatur |Autor=Stefan Röber, Henning Zellmer, Heinz-Gerd Röhling |Hrsg=Ernst-Rüdiger Lo …namtliche Bürgermeister ist [[Marko Hölz]] ([[CDU]])<ref>{{Internetquelle |autor=Markus Brich |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article23
    25 KB (3.092 Wörter) - 12:37, 6. Jun. 2024
  • '''Jonas Kolb''' (* 3. Juni [[1993]] in [[Helmstedt]]) ist ein deutscher Autor. Seine Texte lassen sich dem Expressionismus zuordnen. [[Kategorie:Autor (Schöningen)]]
    1 KB (174 Wörter) - 09:36, 20. Feb. 2013
  • …]; † 27. Februar [[2001]] in [[Helmstedt]]) war ein deutscher Jurist sowie Autor und Verfasser der Chronik ''Helmstedt – die Geschichte einer deutschen St [[Kategorie:Autor]]
    3 KB (382 Wörter) - 09:45, 9. Apr. 2011
  • …eit 2008 eigene Texte und veröffentlichte 2011 zusammen mit dem Schöninger Autor [[Jonas Kolb]] ihr erstes Buch ''Der Exorzismus von Pippi Langstrumpf''. [[Kategorie:Autor (Helmstedt)]]
    822 Bytes (90 Wörter) - 14:42, 3. Jun. 2012
  • '''Mario Schrader''' (* [[1967]] in [[Helmstedt]]) ist ein deutscher Autor. [[Kategorie:Autor]]
    429 Bytes (48 Wörter) - 22:22, 17. Mär. 2011
  • …ns Nachfolger wurde [[Eberhard Johann Ludwig Cellarius]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …ieg]], [[Hildebert Guericke]] sowie [[Franz Schönemann]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    2 KB (309 Wörter) - 06:01, 31. Mai 2024
  • …„Forum Justizgeschichte e. V.“, dessen Vorsitzender er bis 2006 war, sowie Autor zahlreicher Fachbücher zur Justizgeschichte der NS- und Nachkriegszeit. [[Kategorie:Autor]]
    9 KB (1.041 Wörter) - 20:47, 4. Apr. 2012
  • …e'', im 15. und 16. Jahrhundert auch ''Kürschnerstraße''.<ref>{{Literatur |Autor=[[Robert Schaper]] |Titel=Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lag ….html |titel=Helmstedter Stadtführerinnen auf den Spuren jüdischen Lebens |autor=Jürgen Paxmann |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]]
    2 KB (267 Wörter) - 05:55, 30. Mai 2024
  • '''Holger Becker''' (* in Celle) ist ein deutscher Autor. Er schreibt hauptsächlich Gedichte und bezeichnet seinen Stil selbst als [[Kategorie:Autor]]
    594 Bytes (73 Wörter) - 19:08, 21. Dez. 2011
  • '''Hans-Jürgen Trommler''' (* 1944 in Schlesien) ist der Autor der Chronik der Gemeinde [[Warberg]] im [[Landkreis Helmstedt]], die im Jah |KURZBESCHREIBUNG=Autor
    1.002 Bytes (116 Wörter) - 12:29, 24. Dez. 2012
  • ….html |titel=Im Herzen seiner ehemaligen Einwohner lebt Alversdorf weiter |autor=Markus Brich |werk=Braunschweiger Zeitung |datum=2024-06-10 |abruf=2024-06-
    9 KB (1.161 Wörter) - 14:53, 13. Jun. 2024
  • …=2022-07-15}}</ref><ref>{{Eisenbahnatlas|9|D}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Klaus Erbeck |url=http://www.klauserbeck.de/Kilometrierung/Tabelle8/Helmste
    13 KB (1.624 Wörter) - 06:51, 24. Apr. 2024
  • …en und verstarb am 24. März 1928 in Neuersburg/Oldenburg.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …artwieg]], Hildebert Guericke sowie [[Franz Schönemann]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    3 KB (389 Wörter) - 05:53, 31. Mai 2024
  • [[Kategorie:Autor]] |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Lehrer, Musiker und Autor
    1 KB (148 Wörter) - 11:09, 24. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)