Rümmer

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rümmer
Wappen der Ortschaft Rümmer
Koordinaten 52° 23′ N, 10° 54′ OKoordinaten: 52° 22′ 47″ N, 10° 53′ 55″ O
Höhe 86 m ü. NHN
Eingemeindung 1. Juli 1972
Eingemeindet nach Groß Twülpstedt
Postleitzahl 38464
Vorwahl 05364

Rümmer ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß Twülpstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland.

Geographie

Geographische Lage

Rümmer liegt nordwestlich des Kernortes Groß Twülpstedt an der Landesstraße 322. Die Bundesstraße 244, die Helmstedt mit Wittingen verbindet, verläuft östlich in unmittelbarer Nähe. Am westlichen und nördlichen Ortsrand fließt der Katharinenbach entlang.

Geschichte

1309 hieß der Ort noch Rymbere, 1536 Rummer und 1560 Remmer. Im Ort gab es eine Burg, die Landesburg des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg war. 1382 wurde die Burganlage durch den Erzbischof von Magdeburg zerstört und die Burgstelle fiel wüst.[1]

1959 erfolgte die Grundsteinlegung für das Dorfgemeinschaftshaus, das im Oktober 1960 eingeweiht wurde. Damals hatte Rümmer rund 400 Einwohner. 1966 wurde die Schule geschlossen, deren Gebäude erst in den 1930er-Jahren erbaut worden war.

Eingemeindung

Am 1. Juli 1972 wurde Rümmer in die Gemeinde Groß Twülpstedt eingegliedert.[2]

Wirtschaft und Infrastruktur

Öffentliche Einrichtungen

Der Ort verfügt über eine Freiwillige Ortsfeuerwehr und ein Dorfgemeinschaftshaus.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag zur Burg Rümmer in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 271 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).