HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …''Die Satansfrucht''. Von 2007 bis 2010 veranstaltete sie zusammen mit dem Autor [[Dominik Bartels]] den [[Street Poetry Abend]] in Helmstedt. [[Kategorie:Autor]]
    3 KB (326 Wörter) - 19:05, 26. Jul. 2022
  • …ildebert Guericke]]. Hartwieg starb 1914 in Braunschweig.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …twieg, [[Hildebert Guericke]] sowie [[Franz Schönemann]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    2 KB (221 Wörter) - 05:59, 31. Mai 2024
  • …te, wurde Wasser aus einem Teich auf die Wiesen geleitet.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    954 Bytes (121 Wörter) - 05:43, 31. Mai 2024
  • * {{Literatur|Autor=Friedrich Brandes|Titel=Chronik des Bahnhofs Jerxheim|Datum=1987|Verlag=Dru
    11 KB (1.347 Wörter) - 13:24, 20. Mai 2024
  • …1781 inne. Sein Nachfolger wurde [[Anton Gottlieb Rham]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    729 Bytes (82 Wörter) - 05:59, 31. Mai 2024
  • …Jurist und Schriftsteller, der einerseits als Lyriker und andererseits als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung b
    975 Bytes (112 Wörter) - 17:21, 18. Mär. 2011
  • …. Nach jeder Runde stimmten die Besucher mit Farbkarten darüber ab, ob der Autor der blauen oder der roten Ecke gewonnen hat. Das Programm wurde jeweils dur
    8 KB (987 Wörter) - 19:02, 26. Jul. 2022
  • …74–1780) Johann Hellersberg († 19. Dezember 1780) erbaut.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    835 Bytes (99 Wörter) - 05:55, 31. Mai 2024
  • * {{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    4 KB (528 Wörter) - 05:56, 31. Mai 2024
  • * 3. Juni: [[Jonas Kolb]], deutscher Autor
    330 Bytes (29 Wörter) - 21:05, 11. Mär. 2016
  • …]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt">{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    5 KB (575 Wörter) - 05:57, 31. Mai 2024
  • …load_Emmerstedt/Chronik_825_Jahre_Emmerstedt/A_Teil_1.pdf |titel=Ehrungen |autor=Sabine Burchardt, Katja Diedrich, Gerhard Kaminski, Gerhard Loos, Irene Tar
    3 KB (361 Wörter) - 08:03, 29. Mai 2024
  • …Tod 1874 inne. Sein Nachfolger wurde [[Adolph Hartwieg]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    731 Bytes (79 Wörter) - 06:00, 31. Mai 2024
  • * 28. Dezember: [[Dominik Bartels]], deutscher Autor und Poetry Slammer
    479 Bytes (59 Wörter) - 17:32, 28. Dez. 2012
  • …Jahre inne. Sein Nachfolger wurde [[Johann David Kühne]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    748 Bytes (82 Wörter) - 05:51, 31. Mai 2024
  • * [[Wolfgang Schlüter (Autor)|Wolfgang Schlüter]] (* 1948), Schriftsteller und Übersetzer
    18 KB (2.188 Wörter) - 16:59, 25. Nov. 2014
  • …nung findet der Lappwald als ''„Lapvualt“'' im Jahr 1147.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    3 KB (383 Wörter) - 05:49, 31. Mai 2024
  • ! width="120px" | Autor(en)
    6 KB (745 Wörter) - 06:16, 31. Mai 2024
  • …952]] starb Velke an einem Herzschlag während einer Jagd.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    1 KB (161 Wörter) - 06:02, 31. Mai 2024
  • ….<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt">{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    1 KB (170 Wörter) - 05:58, 31. Mai 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)