HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''One and a half Men''' war ein DJ-Team aus [[Helmstedt]], dass Musik der Genres Elektro, House, Techno, Minimal, Hip-Hop und R&B… …f Geburtstagen, Hochzeiten, Abschlussbälle usw. Bei einem Abschlussball in Helmstedt legten sie mit Steve T (89.0 RTL) auf und waren Vor-Act von C-ro (89.0 RTL)
    1 KB (153 Wörter) - 15:48, 3. Mai 2024
  • …d-, Haupt-, Förder-, Real-, Gesamtschule und Gymnasium aus dem [[Landkreis Helmstedt]]. * [http://www.kerhelmstedt.de Kreiselternrat Helmstedt] (Berichte und aktuelle Infos)
    303 Bytes (34 Wörter) - 07:55, 13. Mär. 2011
  • Der '''Warneckenberg''' ist ein Stadtviertel der Stadt [[Helmstedt]]. Er ist nordöstlich der [[Goethestraße]] zwischen [[Roter Torweg]] und …neu entstehenden Straßen nach Dichtern zu benennen. Unübersehbar ist die [[Gymnasium am Bötschenberg|Volksschule]] auf der Höhe des Berges, die am 8. Oktober
    2 KB (257 Wörter) - 07:29, 15. Mär. 2011
  • '''Christoph Lütge''' (* [[1969]] in [[Helmstedt]]) ist ein deutscher Ökonom und Philosoph. Seit August 2010 ist er Inhaber …e wurde 1969 in [[Helmstedt]] geboren. 1989 absolvierte er das Abitur am [[Gymnasium Anna-Sophianeum]] in [[Schöningen]]. Nach dem Grundwehrdienst studierte er
    3 KB (427 Wörter) - 09:43, 9. Apr. 2011
  • '''Hans-Rudolf Thieme''' (* 3. September [[1949]] in [[Helmstedt]]) war von 1984 bis 2014 der Geschäftsführer der Firma [[Sport-Thieme]] i …e]] geboren. Er absolvierte 1968 das Abitur am [[Gymnasium Julianum]] in [[Helmstedt]]. Daran schloss ein Studium zum Diplom Kaufmann an. Anschließend war er f
    2 KB (220 Wörter) - 21:10, 21. Jul. 2016
  • '''Fritz Diedrich Helmut Kramer''' (* 30. März [[1930]] in [[Helmstedt]]) ist ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker, der zuletzt bei seiner Pe …Landwirtes besuchte die Helmstedter „Oberschule für Jungen“, das heutige [[Gymnasium Julianum]], wo er 1949 das Abitur ablegte. Anschließend studierte er zunä
    9 KB (1.041 Wörter) - 20:47, 4. Apr. 2012
  • …[[Beendorfer Straße]] im Südosten der Stadt. An dieser Straße liegen das [[Gymnasium Julianum]], die „[[Goethehalle]]“ und der [[Sternberger Teich]]. {{SORTIERUNG:Goethestrasse #(Helmstedt)}}
    1 KB (181 Wörter) - 19:25, 20. Feb. 2019
  • …Bötschenberg|Gymnasiums am Bötschenberg]] und des Gymnasiums [[Julianum]] Helmstedt sowie des Friedrich-Förster Gymnasiums Haldensleben und des Lucas-Cranach [[Kategorie:Veranstaltung (Helmstedt)]]
    3 KB (313 Wörter) - 09:17, 6. Jul. 2023
  • '''Josefine Paul''' (* 2. März [[1982]] in [[Helmstedt]]) ist eine deutsche Politikerin ([[Bündnis 90/Die Grünen]]) in Nordrhein Josefine Paul legte 2001 ihre Abiturprüfung am [[Gymnasium Julianum]] ab und studierte anschließend bis 2008 Geschichte, Soziologie u
    1 KB (156 Wörter) - 20:56, 1. Okt. 2014
  • …raße in der [[Gartenstadt (Stadtviertel)|Gartenstadt]] in der Kreisstadt [[Helmstedt]]. Sie führt von der [[Goethestraße]] in nordöstlicher Richtung bis an d …r. Es ist anzunehmen, dass ein Tor in der Klostermauer, die beim Bau des [[Gymnasium am Bötschenberg|Gymnasiums am Bötschenberg]] abgetragen wurde, zu dieser
    1 KB (179 Wörter) - 20:28, 15. Mär. 2011
  • Kilian besuchte das [[Gymnasium Julianum]] und begann [[1995]] seine berufliche Laufbahn mit einem Zeitungs …ler und [[Mirko Marhenke]] im [[Jugendfreizeit- und Bildungszentrum]] in [[Helmstedt]] eine Ausbildung zum Discjockey.<ref>''Vier Mädchen und zwei Jungen haben
    6 KB (680 Wörter) - 14:23, 23. Mai 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)