HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    5 KB (558 Wörter) - 06:21, 15. Okt. 2013
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    2 KB (165 Wörter) - 18:35, 24. Feb. 2012
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    3 KB (325 Wörter) - 11:51, 21. Jan. 2012
  • [[Bild:ParkCard.jpg|thumb|312px|Die ParkCard der Stadt Helmstedt (2013)]] …cher der Stadt, zu einem günstigen Kurs zu parken und die Angebote unserer Stadt wahrzunehmen“, erklärt Bürgermeister [[Wittich Schobert]].
    884 Bytes (127 Wörter) - 18:16, 3. Dez. 2013
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    2 KB (145 Wörter) - 20:46, 24. Feb. 2012
  • …dkreis Helmstedt]]. Der Name des Gebietes leitet sich von der angrenzenden Stadt [[Königslutter am Elm]] ab. …st neben einem größeren Teil auch eine Exklave, welche vollständig von der Stadt Königslutter am Elm umschlossen wird.
    1 KB (194 Wörter) - 18:18, 10. Feb. 2014
  • == Hasenwinkel im Gebiet der kreisfreien Stadt Wolfsburg == Der südliche Teil des Hasenwinkels bildet heute die Nordostspitze der Stadt [[Königslutter am Elm]] und umfasst folgende Ortsteile:
    1 KB (173 Wörter) - 18:09, 28. Jan. 2014
  • …nd ehemaliger [[Liste der Bürgermeister von Schöningen|Bürgermeister]] der Stadt [[Schöningen]]. …01 Bürgermeister und aktuell ist er 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt.
    1 KB (157 Wörter) - 14:06, 24. Mär. 2017
  • …tourismus/lappwaldsee/index.html |wayback=20160713130507 |text=Website der Stadt Helmstedt |archiv-bot=2019-04-25 02:05:25 InternetArchiveBot }}, abgerufen …tenschau im Bereich des Sees in Vorplanung.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.stadt-helmstedt.de/cms/tourismus/helmstedt_harbke_see/index.html?layout=print |wa
    11 KB (1.340 Wörter) - 06:07, 27. Mai 2024
  • …amaligen Stadt Vorsfelde und wurde nach der Gebietsreform Ratsmitglied der Stadt Wolfsburg. Er war seit 1964 Kreistagsmitglied des [[Landkreis Helmstedt|Lan …ember 1976 bis zum 12. November 1986 amtierte er als Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg. Außerdem war er Vorsitzender des niedersächsischen Städteverb
    2 KB (251 Wörter) - 06:30, 4. Mai 2011
  • …=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt |Auflage=2 |Verlag= |Ort= |Datum=2004 |ISBN= |Seiten=524–252}}</ref><ref> …=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt |Auflage=2 |Verlag= |Ort= |Datum=2004 |ISBN= |Seiten=530}}</ref>
    2 KB (309 Wörter) - 06:01, 31. Mai 2024
  • | Gemeindeart = Stadt …neralwasser analysierten und über den vortrefflichen Gesundbrunnen bei der Stadt Helmstedt berichteten.
    11 KB (1.469 Wörter) - 22:05, 1. Jun. 2016
  • | Name = Stadt Lüneburg '''Stadt Lüneburg''' war der Name eines Gaststhauses am [[Langer Steinweg|Langen St
    922 Bytes (78 Wörter) - 16:41, 28. Dez. 2015
  • …980 bis 1988 war er Mitglied in in verschiedenen Ausschüssen des Rates der Stadt Emsdetten. 1987 legte er das erste juristische Staatsexamen ab und war von …r Stadtdirektorin der Stadt Helmstedt. 1999 wurde er zum Beigeordneten der Stadt Velbert benannt und war dort im Dezernat für Soziales, Jugend, Recht und O
    2 KB (297 Wörter) - 19:36, 2. Mär. 2012
  • …Volksmund entsprechend dem ''[[Großer Stern|Großen Stern]]'' im Norden der Stadt so bezeichnet. Ihm sind keine Häuser zugeordnet. Hier laufen fünf Straße …die Erinnerung daran in einem Straßennamen dokumentiert werden sollte. Die Stadt antwortete, dass sie „im Hinblick darauf, dass sich die Bezeichnung Klein
    2 KB (256 Wörter) - 05:48, 31. Mai 2024
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    2 KB (156 Wörter) - 20:46, 24. Feb. 2012
  • | Gemeindeart = Stadt '''Sunstedt''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    4 KB (508 Wörter) - 16:03, 2. Nov. 2018
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    3 KB (270 Wörter) - 13:21, 19. Aug. 2014
  • | Gemeindeart = Stadt …&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref>
    2 KB (131 Wörter) - 11:50, 21. Jan. 2012
  • Die '''Stadtmauer''' war eine im 13. Jahrhundert zum Schutz der Stadt [[Helmstedt]] angelegte Befestigungsanlage. Außer den Wällen, die im 18. …0 legte der Erzbischof Ludolf von Magdeburg, ein Anhänger der Staufen, die Stadt in Schutt und Asche. Aber sie verschwand nicht aus der Geschichte. Durch di
    4 KB (560 Wörter) - 07:40, 10. Mär. 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)