HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • :09:00 Uhr: Begrüßung durch den Helmstedter Bürgermeister [[Heinz-Dieter Eisermann]] und Tobias Henkel (Be
    2 KB (206 Wörter) - 20:10, 30. Jun. 2012
  • …Straße befand sich im Mittelalter das von einem Turm gekrönte Tor, das zu den schon früh wüst gewordenen Dörfern Groß und Klein Seedorf führte. Dahe
    1 KB (176 Wörter) - 13:06, 1. Dez. 2023
  • …st [[2013]] eröffnet. Von Januar 2016 bis Januar 2017 leitete Jonas Kirsch den Pferdestall. Er vertrat Karoline Plath, die in Mutterschutz war.
    2 KB (159 Wörter) - 14:12, 1. Jun. 2024
  • 2016 zog es Schneider in die Politik. Er kandidierte zunächst 2016 für den Ortsrat in [[Hoiersdorf]], wo Schneider seit 2012 lebte. Anschließend ents
    2 KB (281 Wörter) - 10:32, 10. Jun. 2021
  • …tete beim Rat die Namen Grünberger Straße und [[Hirschberger Straße]] nach den niederschlesischen Städten. Entsprechend beschloss der Rat am 29. April [[
    1 KB (139 Wörter) - 06:31, 14. Apr. 2011
  • …5. Juli [[1959]] geweiht wurde. Die Anlieger dieser Straße wünschten sich den Namen ''Rübezahl-Weg''. Aber der Rat entschied sich am 13. Juli [[1972]] f
    1 KB (132 Wörter) - 06:29, 14. Apr. 2011
  • …- von 1744 bis heute--> auf. Die Bezeichnung der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister.
    714 Bytes (78 Wörter) - 07:19, 22. Mai 2024
  • | Produkte = Restposten, Saisonüberhänge, Waren aus Versicherungsschäden …[[2014]] auch in der Kreisstadt [[Helmstedt]]. Am 17. Februar eröffnete in den selben Geschäftsräumen der Sonderpostenmarkt [[Zimmermann]].
    872 Bytes (98 Wörter) - 14:08, 1. Jun. 2024
  • Den Turm ließ 1912 der Reichstagsabgeordnete und Jerxheimer Gemeindevorsteher
    938 Bytes (111 Wörter) - 11:53, 20. Apr. 2015
  • Schon 1730 war in den selben Räumlichkeiten ein Hotelbetrieb mit dem Namen „[[Zum Goldenen Rin
    1 KB (121 Wörter) - 16:44, 28. Dez. 2015
  • …etreibt die Agentur das [[Helmstedt-Wiki]]. Im Dezember zog die Agentur an den [[Elzweg]].
    1 KB (113 Wörter) - 06:31, 4. Jun. 2024
  • …einem kleinen Haus am Elm, das Herr Fischer im Jahr 1921 erwarb, wuchs in den Jahrzehnten die Gaststätte immer mehr durch Anbauten und Erweiterungen. Da
    1 KB (110 Wörter) - 10:11, 24. Jul. 2011
  • …eine Familientradition. Seitdem hat in der Familie immer irgendjemand eine den Beruf des Bäckers erlernt. In der zweiten Generation waren es sogar drei d
    2 KB (286 Wörter) - 18:47, 9. Jan. 2017
  • …aststsätte Krenge geturnt und Leichtathletik auf einer Wiese betrieben. Zu den Sportarten zählten früher auch Faustball und Frauen-Handball. 2011 feiert
    1 KB (169 Wörter) - 07:57, 22. Mai 2019
  • …n. Die schwer zu reinigende Treppe soll in diesem Zuge entfernt werden, um den Zugang zu erleichtern. 24.000 Euro sind dafür veranschlagt. Eine Person ha
    2 KB (258 Wörter) - 06:47, 21. Okt. 2014
  • * [[Förderverein Waldbad Birkerteich e. V.]], den Förderverein des Waldbades Birkerteich in Helmstedt
    328 Bytes (39 Wörter) - 17:04, 6. Mär. 2015
  • …d einer Filiale in der Stadt [[Schöningen]]. Die Produktpalette reicht von den traditionellen Rouladen und Würstchen über Gulasch, Krakauer, Braten bis
    2 KB (216 Wörter) - 17:29, 25. Jul. 2012
  • …wird, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben worden sind. Hier erinnern die Steine an Iwan und Ida Neub
    690 Bytes (88 Wörter) - 06:05, 30. Mai 2024
  • …chiff der Kirche wurde im 14. Jahrhundert nach Westen erweitert und bildet den Zugang zur kreuzgratgewölbten Kapelle der Familie von Alvensleben.
    3 KB (450 Wörter) - 05:54, 28. Jul. 2014
  • …Alfred Konzag hatte bereits zuvor sein Anwesen an der Vorsfelder Straße an den Helmstedter Unternehmer Christoph Lehrmann veräußert, da seine Tochter He
    2 KB (192 Wörter) - 14:11, 1. Jun. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)