HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …s an der [[Streplingerode]] in der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen. …eit [[1981]] mit einem festen Jugendpflegeteam eine kontinuierliche Arbeit im JFBZ statt.
    12 KB (1.742 Wörter) - 11:47, 20. Mai 2024
  • | Eingemeindet-nach = [[Königslutter am Elm]] …nrode''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    5 KB (524 Wörter) - 17:24, 16. Apr. 2015
  • | Eingemeindet-nach = [[Lehre]] '''Wendhausen''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Lehre]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    4 KB (452 Wörter) - 10:11, 13. Apr. 2014
  • | Gemeindename = Helmstedt | Eingemeindet-nach = [[Helmstedt]]
    6 KB (634 Wörter) - 13:03, 1. Jul. 2017
  • …tlich der heutigen Gemeinde [[Büddenstedt]] lag. Es war der erste Ort, der im [[Helmstedter Revier]] dem Braunkohletagebau weichen musste. …r Tagebau von der Innerdeutschen Grenze durchzogen. 1936 wurde Wulfersdorf nach Harbke eingemeindet. 1940 begann der Abriss des Ortes, 1944 fielen Gasthaus
    3 KB (322 Wörter) - 20:53, 12. Feb. 2013
  • | Gemeindename = Helmstedt | Eingemeindet-nach = [[Büddenstedt]]
    5 KB (585 Wörter) - 20:24, 13. Mär. 2018
  • |Name = Ortsfeuerwehr Helmstedt |Ort = [[Helmstedt]]
    7 KB (907 Wörter) - 09:57, 16. Jun. 2024
  • | Ort = [[Helmstedt]] …e/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html]
    20 KB (2.320 Wörter) - 14:23, 2. Jun. 2024
  • | Eingemeindet-nach = [[Königslutter am Elm]] …Rhode''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    4 KB (462 Wörter) - 08:32, 25. Mai 2024
  • | Gemeindename = Helmstedt | Eingemeindet-nach = [[Helmstedt]]
    7 KB (875 Wörter) - 07:14, 15. Mai 2024
  • | Eingemeindet-nach = [[Königslutter am Elm]] …ntorf''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    4 KB (488 Wörter) - 16:11, 22. Jun. 2016
  • | Eingemeindet-nach = [[Königslutter am Elm]] …'Lelm''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]] und hat derzeit etwa 732<ref name="Einwohnerzahlen">Stadt Königslutter a
    3 KB (305 Wörter) - 18:48, 31. Mai 2013
  • | Eingemeindet-nach = [[Königslutter am Elm]] …ndorf''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]] und hat derzeit etwa 478<ref name="Einwohnerzahlen">Stadt Königslutter a
    4 KB (454 Wörter) - 18:50, 31. Mai 2013
  • | Eingemeindet-nach = …1. Januar 2012.</ref> Einwohnern und liegt etwa 1 km östlich in Richtung [[Helmstedt]] zwischen Königslutter am Elm und [[Groß Steinum]].
    3 KB (270 Wörter) - 13:21, 19. Aug. 2014
  • | Bild = [[Datei:Turnklub Helmstedt.png|156px|Turnklub Helmstedt von 1889 e. V.]] | Kurzname = TK Helmstedt
    4 KB (444 Wörter) - 12:04, 11. Jun. 2024
  • | Eingemeindet-nach = …'Uhry''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]] und hat derzeit etwa 156<ref name="Einwohnerzahlen">Stadt Königslutter a
    3 KB (325 Wörter) - 11:51, 21. Jan. 2012
  • | Eingemeindet-nach = …steil der Gemeinde [[Grasleben]] im [[Landkreis Helmstedt]]. Der Ort liegt im [[Naturpark Elm-Lappwald]].
    2 KB (160 Wörter) - 09:51, 24. Jun. 2016
  • | Eingemeindet-nach = [[Lehre]] …orf '''Essenrode''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Lehre]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    2 KB (200 Wörter) - 10:07, 13. Apr. 2014
  • | Eingemeindet-nach = [[Rennau]] …Rottorf am Klei''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Rennau]] im [[Landkreis Helmstedt]].
    3 KB (351 Wörter) - 13:58, 12. Feb. 2024
  • | Ort = [[Schöningen]] …Loch-Platz offiziell eingeweiht. Die „Elm Golf GmbH“ kaufte die Golfanlage im Jahr 1998.
    2 KB (225 Wörter) - 09:00, 22. Mai 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)