Velpke
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Helmstedt | |
Samtgemeinde: | Velpke | |
Höhe: | 77 m ü. NN | |
Fläche: | 19,7 km² | |
Einwohner: | 4613 (31. Dez. 2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 234 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 38458 | |
Vorwahlen: | 05364 | |
Kfz-Kennzeichen: | HE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 54 024 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Grafhorster Straße 6 38458 Velpke | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Hans-Jürgen Kleinert (SPD) |
Velpke ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Velpke an, deren Sitz sie auch ist.
Geographie
Geographische Lage
Velpke liegt zwischen den Naturparks Elm-Lappwald und Drömling sowie etwa 10 km östlich der Stadt Wolfsburg.
Gemeindegliederung
Die Ortsteile der Gemeinde sind:
Geschichte
Erstmals wird das Dorf im Jahre 1160 urkundlich als Vilebeke erwähnt.
Am 22. Mai 1979 wird das neue Rathaus in Velpke offiziell eingeweiht[1].
Eingemeindungen
Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Meinkot und Wahrstedt eingegliedert.[2]
Politik
Bürgermeister
Hans-Jürgen Kleinert (SPD) wurde am 10. November 2011 im Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde bestätigt, das er seit 2008 inne hat. Seine erste Stellvertreterin ist Andrea Weber-Tabrizian (CDU), zweiter Stellvertreter ist Mark Kreutzberg (SPD).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
Der Velpker Sportverein 1928 e.V. ist mit etwa 966 Mitgliedern und zwölf Sparten der größte Sportverein der Samtgemeinde. Daneben gibt es den Schützenverein Velpke von 1851 e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
Der Ort verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Karl Körner (1838–1907), Architekt und Hochschullehrer
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
- Wolfgang Boeck (1902–1986), Landwirt und Politiker
Literatur
- Tietze, Kühlhorn (Hrsg.): Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen, Blatt Wolfsburg. Erläuterungsheft, Lax, Hildesheim 1977, ISBN 3-7848-3626-7.
- Trubjanski, Daenicke, Meyer u. a.: Velpke, Meinkot, Wahrstedt – Bilder aus der Geschichte. Geiger, Horb am Neckar 1990, ISBN 3-89264-450-0.
- Fritz J. Krüger: Geologie und Paläontologie: Niedersachsen zwischen Harz und Heide. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart 1983, ISBN 3-440-05153-6.
Weblinks
- Gemeinde Velpke auf der Website der Samtgemeinde Velpke
- Samtgemeinde Velpke Offizielle Website
- Literatur von und über Velpke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Geschichte 1970 bis 1979 auf Internetpräsenz des Landkreises Helmstedt ( vom 25. Februar 2018 im Internet Archive), auf helmstedt.de, abgerufen am 25. Februar 2018.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 267.